Lehrkraft für besondere Aufgaben (LfbA) / Dozent (m/w/d) für Englisch

Job Description

Die Duale Hochschule Gera-Eisenach ist eine Hochschule des Freistaates Thüringen, ausgerichtet auf das Angebot von dualen Studien­gängen. Zusammen mit Praxispartnern bilden wir am Campus Gera und Eisenach rund 1.500 Studierende aus. Unsere Hochschule legt Wert auf eine offene, familiäre Atmosphäre und fördert junge Talente durch eine praxisnahe Hochschulbildung. Dafür setzen wir uns als Team der DHGE tagtäglich ein, egal ob in der Vorlesung oder hinter den Kulissen. Uns alle vereint die Leidenschaft für Lehre. Werden Sie Teil der DHGE und arbeiten Sie gemeinsam mit uns an der Hochschulbildung von morgen!

Lehrkraft für besondere Aufgaben (LfbA) / Dozent (m/w/d) für Englisch

Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Stellenumfang: Vollzeit**

Befristung: zunächst befristet auf 2 Jahre

Campus: Eisenach

Vergütung: bis zu E13*

Bewerbungsfrist: 29.08.2025


  • Durchführung von Lehrveranstaltungen im Fachgebiet Englisch in den dualen Bachelorstudiengängen der Technik und Wirtschaft (insbes. Module zur Kompetenzvermittlung auf den Niveaus B1 bis C1 sowie Kommunikation und Arbeitstechniken)
  • Durchführung von Englischvorkursen zur Studienvorbereitung
  • methodisch-didaktische Weiterentwicklung der Lehrveranstaltungen
  • Konzeption, Entwicklung und Anwendung von kursbezogenen, multimedialen Lehr-, Lern- und Prüfungsmaterialien (inklusive Moodle)
  • Beteiligung an den Prüfungen, der Studierendenbetreuung sowie der Beratung von Studierenden und Studieninteressierten

  • abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium mit dem Abschluss Bachelor, Master bzw. Magister im Fachgebiet Amerikanistik / Anglistik, Englisch Lehramt, Englisch als Fremdsprache oder Vergleichbares
  • Lehrerfahrungen im Englischunterricht, idealerweise im akademischen Bereich, und Kenntnisse von verschiedenen didaktischen Methoden zur Sprachvermittlung
  • Zuverlässigkeit und Freude im Umgang mit Studierenden

  • eine interaktive Durchführung von Lehrveranstaltungen in kleinen Gruppen von in der Regel bis zu 25 Studierenden
  • eine Entfristung der Stelle ist beabsichtigt, mit dem Ziel einer langfristigen Zusammenarbeit
  • moderne, technische Ausstattung aller Lehrräume
  • enge Zusammenarbeit im Team mit Studienrichtungsleitung, Lehrpersonal und Studienorganisation
  • flexible Einteilung der Arbeitszeiten unter Berücksichtigung des Lehrplanes
  • persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch eine individuelle Förderung
View More