Job Description
Die ABP Induction Systems GmbH ist einer der weltweit führenden Hersteller von Anlagen für den Bereich induktives Schmelzen und Erwärmen. Von Dortmund aus exportiert das Unternehmen die Hightech-Anlagen in die ganze Welt. Die ABP hat Standorte in den USA, China, Mexiko, Thailand, Schweden, Japan, Indien und Südafrika, sowie Vertretungen in den meisten Industrieländern weltweit.
- Verantwortung für das Projektcontrolling und Erstellen des monatlichen Management Reportings
- Durchführung von regemäßigen Projektreviews mit den Projektleitern und den technischen Abteilungen
- Unterstützung bei der Erstellung von Budget- und Forecastrechnungen
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung unserer Controlling- und Reportingtools
- Unterstützung bei der Erstellung des Jahresabschlusses nach HGB und USGAAP
- kaufmännische Beratung und Betreuung der Fertigung und weiterer operativer Abteilungen im Sinne eines Sparringspartners
- Erstellen von Ad-hoc Analysen
- Abgeschlossene (industrie-)kaufmännische Ausbildung und / oder betriebswirtschaftliches Studium mit den Schwerpunkten Rechnungswesen bzw. Controlling
- mehrjährige Berufserfahrung im Controlling / Rechnungswesen eines Industrieunternehmens, vorzugsweise im Maschinen- und Anlagenbau
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sehr sicherer Umgang mit allen gängigen MS Office Anwendungen, insbesondere Excel
- Praxiserfahrungen mit ERP-Systemen, idealerweise mit Microsoft Navision
- Ausgezeichnete analytische Fähigkeiten, ein ausgeprägtes Zahlenverständnis mit hoher Detailaffinität sowie eine konzeptionelle, umsetzungsorientierte Denkweise
- sehr selbständige, strukturierte und genaue Arbeitsweise
- Bereitschaft sich in neue Themengebiete, eigenständig einzuarbeiten
- Freude an der Arbeit im Team
- Eine interessante und vielseitige Aufgabe in einem motivierten Team mit schnellen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien
- Einarbeitung, Förderung und Weiterbildung zur Erfüllung der Anforderungen
- Attraktive und Leistungsgerechte Vergütung
- Betriebliche Altersvorsorge und weitere Sozialleistungen
- Flexible Arbeitszeiten, aktives Gesundheitsmanagement und mobiles Arbeiten