Job Description
Als kommunaler Energiedienstleister steht nachhaltiges Handeln im Zentrum der Aktivitäten von Westfalen Weser. Wir sind Motor der Energiewende und Wegbegleiter von Menschen, Unternehmen und Kommunen in unserer Region auf dem Weg zur Klimaneutralität. Über 1.000 Mitarbeitende arbeiten in der Westfalen Weser Gruppe an vielfältigen Energieleistungen. Sie sind nicht nur Fachkräfte in ihren jeweiligen Bereichen, sondern tragen durch ihr Engagement, ihre Kreativität und ihre Expertise maßgeblich dazu bei, innovative Lösungen für eine nachhaltige Zukunft zu entwickeln.
befristet
- Einholung von Grundbuchauskünften und Bewertung von Grundbucheintragungen zur „Dinglichen Sicherungen“ von Hochspannungskabeln und Freileitungen
- Einholung von Genehmigungen bei Behörden, Ämtern und Träger öffentlicher Belange und Abschließen von Dienstbarkeiten/Verträgen für den Betrieb von Hochspannungsgewerken
- Organisation und Koordination von Verhandlungsterminen mit entsprechender Dokumentationsabhandlung
- Eigenständige Verhandlungen mit Grundstückseigentümer*innen
- Bearbeitung von Datenbanken zur Dokumentation von Hochspannungstrassensicherungen
- Bewertung von Entschädigungskonzepten zu Hochspannungstrassenkorridoren
- Budgetverantwortung / -Kalkulation zu Fremddienstleistungen im Bereich Genehmigungsmanagement (GEN)
- Erstellung und Betreuung von Ausschreibungsunterlagen zu GEN-Dienstleistungsausschreibungen
- Mitwirkung bei Themen der Arbeitssicherheit
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte*r (m/w/d), Vermessungstechniker*in (m/w/d), im Bereich der Elektrotechnik oder in verwandten Bereichen
- Starke Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit internen und externen Schnittstellen
- Analytisches Denkvermögen bei der Entwicklung und Bewertung von Entschädigungskonzepten zu Hochspannungs-Trassenkorridore
- Organisationstalent bei der Koordinationen vielfältiger Prozesse