Job Description
– Willkommen in unserer modernen, bürgernahen Verwaltung! –
Da arbeiten, wo man auch herrlich leben kann: im Landkreis Harburg – der vom Norden Niedersachsens bis an das südliche Elbufer von Hamburg verläuft und weit bis in die Lüneburger Heide reicht. Die ideale Region für Familien ist ländlich geprägt und verkehrstechnisch gut angebunden.
Über 260.000 Menschen sind hier zu Hause, und es werden immer mehr. Wir als moderne, serviceorientierte Verwaltung mit rund 1.300 Beschäftigten unterstützen sie in den unterschiedlichsten Bereichen. Und das ist jeden Tag aufs Neue spannend.
Der Landkreis Harburg in 21423 Winsen (Luhe) betreibt die Kläranlagen „Seevetal“ und „Obere Este“ mit einer Ausbaugröße von 165.000 EW bzw. 30.000 EW sowie ein Kanalnetz mit 600 km Freigefälle- und 130 km Druckrohrleitungen, einschl. 170 Pumpwerken.
Für den Betrieb Abwasserbeseitigung auf der Kläranlage „Seevetal“ in Glüsingen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen
Spülwagenfahrerin / Spülwagenfahrer (m/w/d)
unbefristet in Vollzeit.
- Regelmäßige bedarfsorientierte Reinigung der Kanalisation im gesamten Einzugsgebiet
- Führen, Bedienen und Pflege eines Hochdruckspülfahrzeugs
- Beseitigung von Betriebsstörungen/Verstopfungen im Kanalnetz
- Dokumentation der durchgeführten Arbeiten sowie besonderer Vorkommnisse und festgestellter Schäden
- Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst außerhalb der dienstplanmäßigen Arbeitszeit
- eine abgeschlossene Berufsausbildung als
- Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice oder
- Fachkraft für Abwassertechnik bzw. Ver- und Entsorger oder
- Berufskraftfahrerin/Berufskraftfahrer mit Kenntnissen im Bereich der Abwassertechnik (z. B. als geprüfte Kanalreinigerin/geprüfter Kanalreiniger) oder
- Fachkraft im handwerklichen Bereich (z. B. Mechatronikerin/Mechatroniker für Landmaschinen-, Baumaschinen- bzw. Kraftfahrzeuge)
- Besitz der Fahrerlaubnis Klasse C + CE
- Ferner ist nach der Einstellung eine Zusatzausbildung zur Klärwärterin/zum Klärwärter im Rahmen einer mehrtägigen Weiterbildung zu absolvieren, um neben den fachbezogenen Aufgaben bei Bedarf auch Tätigkeiten auf der Kläranlage zu übernehmen.
Das wünschen wir uns:
- Sie verfügen über Erfahrungen in der Kanalreinigung und im Führen und Bedienen eines Hochdruckspülfahrzeugs
- Sie verfügen über ein handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- Sie arbeiten selbstständig und verantwortungsbewusst, haben eine gute Auffassungsgabe und sind teamfähig
- Sie sind bereit zur Wohnortnahme im näheren Umfeld der Kläranlage Seevetal
Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei einem Wechsel des Arbeitgebers aus dem öffentlichen Dienst, der den TVöD anwendet, wird die in dem vorhergehenden Arbeitsverhältnis erworbene Stufe bei der Stufenzuordnung berücksichtigt.
Des Weiteren:
- eine betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub (Heiligabend und Silvester zusätzlich frei)
- eine Jahressonderzahlung
- einen spannenden, sicheren Arbeitsplatz und eine kollegiale Arbeitsatmosphäre
- individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- unseren umweltfreundlichen Mobilitätsrabatt in Form des HVV-ProfiTickets
- arbeitsmedizinische Vorsorge und unterschiedliche Sportangebote
Bei gleicher Qualifikation werden Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sowie Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX bevorzugt berücksichtigt.
Der Landkreis Harburg strebt in bestimmten Berufsfeldern, in denen ein Geschlecht unterrepräsentiert ist, einen paritätischen Ausgleich an und fordert daher insbesondere qualifizierte Frauen zur Bewerbung auf.
View More