Job Description
Die Bochumer Verein Verkehrstechnik GmbH ist einer der weltweit führenden Hersteller von Qualitätsrädern und -radsätzen für alle Arten von Schienenfahrzeugen. Von der Straßenbahn bis zum ICE - auf allen Kontinenten bewegen wir Güter und Menschen und nehmen bei der Entwicklung innovativer Konzepte für den rollenden Verkehr seit Jahrzehnten eine Führungsposition ein.
Diese Erfolge sind auch das Resultat der konsequenten Orientierung am Bedarf unserer Kunden und der kontinuierlichen Förderung der Kompetenz unserer Mitarbeitenden.
Für unseren Standort in Bochum suchen wir:
Entwicklungsingenieur für die Erprobung und Zulassung von Teilen und Baugruppen für Schie‐ nenfahrzeugen (m/w/d)
- Verantwortliche Steuerung aller Schritte für die Zulassung von Komponenten des Schienenfahrzeugbaus, insbesondere Räder, Wellen und Radsätze aus dem Produktsortiment des BVV und im Auftrage Dritter
- Entwicklung und Konstruktion von Rädern, Wellen und Radsätzen einschließlich der Festigkeitsberechnungen
- Entgegennahme und Prüfung der Zertifizierungsanforderungen aus Vertrieb oder Konstruktion
- Klärung und Festlegung von TSI-Anforderungen, Modulen und Zeitrahmen für neue Projekte und Rezertifizierungen
- Auswahl und Beauftragung geeigneter benannter Stellen (NoBos), inkl. Angebotseinholung, Abstimmung und formaler Beauftragung mit GF-Unterschrift
- Zusammenstellung und Übermittlung aller relevanten konstruktiven Unterlagen an die NoBos
- Organisation und Betreuung von Audits inkl. technischer Klärungen
- Prüfung eingehender Zertifikate und Bewertungsberichte Dokumentation und strukturierte Ablage aller projektbezogenen Unterlagen im Netzwerk (BVV- und NoBo-Dokumentation)
- Erstellung, Freigabe und Ablage von EG-Konformitätsbescheinigungen sowie deren Upload in das ERADIS-System
- Verwaltung von Terminen zur Erst- und Folgezertifizierung
- Anlage von Bestellanforderungen und Buchung des Wareneingangs nach Projektabschluss
- Interne und externe Kommunikation sowie Weitergabe der Zertifizierungsunterlagen
- Abgeschlossenes technisches Studium (z.B. Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Werkstofftechnik) oder vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Kenntnisse im Bereich Eisenbahntechnik, idealerweise mit Schwerpunkt auf Räder und Wellen
- Erfahrung mit TSI-Zertifizierungen und europäischen Zulassungsprozessen (insbesondere mit NoBos)
- Sicherer Umgang mit technischen Unterlagen und Normen
- Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise, gepaart mit hoher Genauigkeit
- Ausgeprägte Kommunikations- und Koordinationsfähigkeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse von Vorteil
- Erfahrung in der Arbeit mit digitalen Dokumentationssystemen und strukturierten Ablagen
- Aus- und Weiterbildung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebsarzt
- Essenszulage
- Gute Verkehrsanbindung
- Kantine
- Parkplatz
- Vermögenswirksame Leistungen
- Mitarbeiterrabatte
- Mitarbeiterevents
- JobRad
- Coaching