Job Description
Das Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD) ist eines der bedeutendsten medizinischen Zentren in Deutschland und steht für die Entwicklung innovativer Diagnostik und Therapien sowie ihre rasche Umsetzung für den Patienten. Mit rund 14.000 Mitarbeitenden konzernweit in mehr als 50 klinischen Fachabteilungen mit über 2.500 Betten werden jährlich circa 80.000 Patienten voll- und teilstationär und mehr als 1.000.000 Mal Patienten ambulant behandelt.
Orthopädietechniker (m/w/d)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt an der Klinik für Orthopädie für den Bereich Technische Orthopädie gesucht.
Die Technische Orthopädie als Abteilung des Klinikums am Zentrum für Orthopädie, Unfallchirurgie und Paraplegiologie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung des Teams mit über 90 motivierten Kolleginnen und Kollegen in sechs spezialisierten Fachabteilungen Orthopädietechnikerinnen und -techniker in Vollzeit.
- Job-ID: V000014542
- Einsatzgebiet: Technische Orthopädie
- Einsatzort: Heidelberg
- Startdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Tätigkeitsbereich: Medizinisch-Technische Dienste
- Anstellungsart: Vollzeit (38,5 Wochenstunden)
- Befristung: Befristet (2 Jahre)
- Vertrag: TV-UK
- Individuelle Versorgung, die bewegt – Du fertigst und passt orthopädische Hilfsmittel an – von funktionalen Stabilisierungslösungen bis hin zu modernen, dynamischen Systemen. Deine Arbeit trägt dazu bei, Mobilität und Lebensqualität spürbar zu verbessern.
- Therapie ganzheitlich denken – In enger Zusammenarbeit mit Ärzten und Therapeutenteams entwickelst Du Versorgungskonzepte, die sowohl medizinisch sinnvoll als auch im Alltag praktikabel sind.
- Abwechslung garantiert – Ob kindgerechte Orthesen und Prothesen, neurologische Versorgungen oder postoperative Maßnahmen – kein Tag gleicht dem anderen. Wir suchen fachliche Kompetenz in unterschiedlichsten Versorgungsbereichen.
- Mit und für Menschen arbeiten – Du begleitest Patientinnen und Patienten durch den gesamten Versorgungsprozess – von der ersten Anpassung bis zur Nachsorge. Dabei zählen nicht nur dein technisches Können, sondern auch dein Einfühlungsvermögen und deine Kommunikationsstärke.
- Impulse geben, Zukunft mitgestalten – Du bringst dich aktiv ein, entwickelst dich fachlich weiter und wirst Teil eines Teams, das modernste Orthopädietechnik mitgestaltet – engagiert, kreativ und auf höchstem Niveau.
- Du möchtest individuelle orthopädische Hilfsmittel herstellen und anpassen
- Du stehst für handwerkliches Geschick und möchtest in der klinischen Patientenversorgung tätig sein
- Neues zu erlernen, weiterzuentwickeln und anzuwenden ist für dich eine Selbstverständlichkeit
- Zielstrebigkeit, Kreativität und Flexibilität sind dir nicht fremd
- Du bist fähig und hast den Wunsch, dich in einem Team einzufinden
- Zielorientierte individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (bspw. Kongresse und Zertifizierungsmöglichkeiten)
- Arbeiten mit modernsten Techniken / technischen Einrichtungen
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit unseren ärztlichen und therapeutischen Kollegen
- Spannende und anspruchsvolle orthopädietechnische Versorgungen
- Ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld
- Tarifvertragliche Vergütung, attraktive betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub
- Nachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket)
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
- Vielfältige Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
Hinweis: Das UKHD unterliegt den Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes. Daher ist für alle am UKHD beschäftigten Personen ein gültiger Masern-Immunitätsnachweis notwendig.
Das UKHD lebt Vielfalt und schätzt die Diversität.
Unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion bieten wir allen die gleichen Chancen. Wenn ein Geschlecht in einem bestimmten Bereich unterrepräsentiert ist, legen wir besonderen Wert darauf, diesem Ungleichgewicht entgegenzuwirken. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung geben wir Menschen mit Schwerbehinderung Vorrang bei der Berücksichtigung für offene Stellen.