Head of Medical Science Liaison (MSL) Innovative Oncology DACH (m/w/d)

Pierre Fabre Pharma GmbH

Job Description

Die Laboratoires Pierre Fabre beschäftigen mehr als 10 000 Mitarbeiter in 41 Ländern.

Die Produkte des Unternehmens sind in allen Bereichen des Gesundheitssektors zu finden, von verschreibungspflichtigen Medikamenten und frei verkäuflichen Arzneimitteln bis hin zur Dermo-Kosmetik.

Uns liegt das Wohlergehen des Menschen als Ganzes am Herzen.

Deshalb entwerfen und entwickeln wir innovative Lösungen, die – von der Gesundheit bis zur Schönheit – zum Wohlergehen der Menschen beitragen.


Die Position Head of MSL Innovative Oncology DACH ist eine zentrale Führungsrolle für die lokale MSL Organisation der Länder Deutschland, Österreich und Schweiz und ist eingebettet in die lokale und globale Medical Affairs Struktur. Diese spannende und zukunftsorientierte Position hat primär die disziplinarische Teamführung inne und leitet das Team in der Umsetzung der lokalen medizinischen Strategie auf die taktische Ebene. Darüber hinaus sind die gesamtheitliche Mitarbeiterentwicklung und die Ausweitung der Fähigkeiten und Fertigkeiten der Teammitglieder hin zu einer aufgeschlossenen und lernfähigen MSL-Organisation von wesentlicher Bedeutung. Durch eine substantiellen Vorerfahrung, tiefe Expertise und gelebtem Netzwerk in der pharmazeutischen und ggf. auch diagnostischen Industrie mit ihren angrenzenden Interessensgruppen des Gesundheitswesens, trägt diese Rolle massgeblich dazu bei, neue Entwicklungen des medizinischen und wissenschaftlichen Portfolios von Pierre Fabre in die Therapielandschaft zu überführen und bestehende therapeutische Lösungen weiter zu optimieren. Die Rolle ist wesentliches Bindeglied für interne und externen Kollaborationen mit lokalen oder globalen Teams sowie auch medizinischen Gesellschaften, Verbänden oder anderen Interessensgruppen des Gesundheitswesens und wirkt intern als Rollenmodell einer integrativen, crossfunktionalen Arbeitsweise für die Vermittlung der Pierre Fabre Werte.

Im Detail beinhaltet die Position die folgenden Hauptaufgaben:

  • Disziplinarische Führung des MSL Teams in der DACH Region für den Bereich der innovativen Onkologie
  • Entwicklung der MitarbeiterInnen für des MSL Team und Mitwirkung oder ggf. aktive Identifizierung und Akquise von neuen Teammitgliedern
  • Anleitung des MSL Teams bei der Umsetzung der lokalen und globalen medizinischen Strategie in taktische Maßnahmen in der DACH-Region unter Berücksichtigung aller Healthcare Compliance Regularien
  • Aktive Mitgestaltung der lokalen und globalen medizinischen Strategie
  • Identifizierung und proaktive Steuerung neuer medizinischer bzw. technologischer Trends im Gesundheitswesen und Einspielung in die medizinische Strategie und Taktik
  • Zusammenarbeit und Netzwerkentwicklung mit relevanten Interessensgruppen des Gesundheitswesens, insbesondere Angehörige der medizinischen Fachkreise
  • Identifizierung und Einspielen von Studienkonzepten aus dem Umfeld der medizinischen Forschung oder klinischen Versorgung, z.B. zu sogenannten, Investigator Initiated Studies`
  • Initiierung, Steuerung und Hygiene von Kollaborationen mit internen und externen Interessensgruppen für die Umsetzung der integrierten Strategie der Innovative Oncology Franchise auf nationaler und ggf. globaler Ebene
  • Erstellung bzw. Bereitstellung von Trainings, Fort- oder Weiterbildungen und ggf. Coachings, in Zusammenarbeit mit HR, für das verantwortete Team
  • Anleitung des MSL Teams bei der Entwicklung von individuelle Gebietsplänen unter Berücksichtigung der medizinischen Strategie, der Brand Strategie und einer Account-orientierten crossfunktionalen Arbeitsweise mit weiteren, in-field`Teams.
  • Budgetübersicht und Budgetmanagement

  • Universitärer Abschluss im Bereich Medizin (Arzt, Pharmazeut) oder im Bereich der Naturwissenschaften (z.B. Dr. rer. Nat., Master of Science) und mindestens 2 Jahre Erfahrung als MSL
  • Mindestens 5 Jahre Erfahrung im Bereich Medizin/Naturwissenschaften auf dem Gebiet der Onkologie
  • Fundierte Kenntnisse der Gesundheitssysteme in den DACH-Ländern inklusive der relevanten Interessensgruppen im Gesamtgefüge der Gesundheitsversorgung in Bezug auf Therapie und Diagnostik in der Onkologie
  • Tiefe Kenntnisse der Good Clinical Practice und aller sonstigen GxP-Standards, Prinzipien und Regularien, die für die Entwicklung und Umsetzung der lokalen sowie globalen medizinischen Strategie und deren Taktiken notwendig sind, inklusive der für die Industrie geltenden Verhaltens- und Compliancekodizes
  • Langjährige Erfahrung im Umgang mit Vertretern der verschiedenen Interessensgruppen in den Gesundheitssystemen der DACH-Ländern, insbesondere im Beziehungsmanagement und in der Etablierung von tragfähigen Kollaborationen in Wissenschaft und Medizin
  • Ausgeprägte Erfahrung und Expertise im Bereich der Onkologie in Forschung und Anwendung, insbesondere mit Fokus auf Präzisionsonkologie und deren Diagnostik sowie konkrete Vorerfahrungen im Bereich der translationalen Forschung und der Versorgungsforschung
  • Direkte Erfahrung in der Entwicklung und Durchführung von klinischen Studien der Phasen 2 bis 4 und in der Zusammenarbeit in Studienteams
  • Etabliertes Netzwerk innerhalb des Gesundheitswesens, primär im Bereich der Onkologie
  • Fähigkeit, neue medizinisch-wissenschaftliche Trends und Technologien zu identifizieren und deren Einfluss auf die lokale und globale medizinische Strategie zu nutzen
  • Exzellente Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
  • Fließende Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch

  • Attraktiver und sicherer Arbeitsplatz in einem zukunftsweisenden Pharmaunternehmen auf Basis der Pierre Fabre Stiftung
  • Kontinuierliche Förderung durch gezielte Coaching- und Trainingsmaßnahmen
  • Ein attraktives Angebot an Zusatzleistungen (wie z.B. Teamevents, Jobrad, Altersvorsorge die weit über einen 15 %-Zuschuss hinausgeht)
  • Hochwertige Arbeitsausstattung und einen Firmenwagen zur vollen Privatnutzung
  • Einen guten Start ins Unternehmen inklusive Ansprechpartner, der Sie während der gesamten Einarbeitungszeit sowohl fachlich als auch bei nicht fachlichen Themen, unterstützt
  • Eine offene, kollegiale Unternehmenskultur, in der Engagement und Eigeninitiative gelebt werden

Wir sind davon überzeugt, dass Vielfalt eine Quelle der Erfüllung, des sozialen Gleichgewichts und der Komplementarität für unsere Mitarbeiter ist, weshalb unsere Angebote ohne Einschränkung für alle offen sind.

View More