Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Bauaufsicht

Job Description

Das Regierungspräsidium Freiburg ist mit rund 1.700 Mitarbeitenden in 8 Abteilungen die Mittelbehörde zwischen den Ministerien und den Landrats- und Bürgermeisterämtern.
Der Regierungsbezirk Freiburg im Dreiländereck zwischen der Schweiz und Frankreich reicht von Straßburg über Basel bis an den Bodensee. Wir bündeln und gestalten die öffentliche Verwaltung unter einem Dach.

Beim Regierungspräsidium Freiburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Referat 47.2 - Straßenbau Ost - eine unbefristete Vollzeitstelle zu besetzen.

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Bauaufsicht

Dienstort: Donaueschingen
Umfang: Vollzeit (Job-sharing möglich)
Vergütung: Entgeltgruppe 9a TV-L
Anstellungsart: unbefristet


  • Örtliche Bauüberwachung bei Neubau- und Erhaltungs­maßnahmen an Straßen einschließlich Ent­wässe­rungen, Brücken, Stützbauwerken und Hang­siche­rungen
  • Mitwirkung bei der Vorbereitung von Ausschreibungen und bei Abrechnungen
  • Erstellen von Aufmaßen
  • Unterstützung in der Bauwerksprüfung vor Ort und bei der Bereitstellung und Ablage von Bauwerksunterlagen

Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten.


  • Abgeschlossene Berufsausbildung in einem für die Tätigkeit in der Bauüberwachung förderlichen technischen Beruf (z. B. Straßenbauer/in, Betonbauer/in, Maurer/in oder Straßenwärter/in)
  • mehrjährige Berufserfahrung
  • engagierte, teamorientierte Arbeitsweise im Innen- und im Außendienst
  • Bereitschaft, sich mit neuen Aufgabenstellungen auseinander zu setzen und sich in neue Programme (z. B. iTWO, Bauwerksdatenbank) einzuarbeiten
  • Kenntnisse der gängigen MS Office-Anwendungen (Word, Excel)
  • sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • PKW-Führerschein Klasse B und Bereitschaft zu Dienstreisen
  • Von Vorteil sind Erfahrungen in der Bauaufsicht und Bauabwicklung sowie Kenntnisse über Konstruktion und Baustoffe von Ingenieurbauwerken und im Asphaltbau

  • interessanter und sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • die Möglichkeit, unsere Region mitzugestalten
  • moderne Arbeitsbedingungen und ein engagiertes Team
  • sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf und ausgewogene Work-Life Balance
  • flexible Arbeitszeitregelungen mit Homeoffice-Möglichkeit
  • großes Fortbildungs- und Gesundheitsangebot (z. B. Hansefit) 1
  • Unterstützung für den Arbeitsweg (JobTicket 2 / JobBike BW 3)
View More