Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für digitale Vernetzung

OPED GmbH

  • Valley
  • Post Date: 4. August 2025
Job Description

Am OPED-Hauptsitz in Valley, südlich von München, arbeiten rund 390 Mitar­beiter an inno­vativen Medizin­pro­dukten, um­fas­sen­den Therapie­konzepten und neuen Impulsen für die Medizin­technik. Die Produkte von OPED zeich­nen sich durch konti­nu­ier­liche Weiter- und über­raschende Neu­ent­wick­lungen aus. Dabei stehen die Be­dürf­nisse der Kunden und Patienten immer an erster Stelle. Um dieses Ver­sprechen zu halten, arbeitet OPED mit Ärzten und Wissen­schaft­lern aus der ganzen Welt zu­sam­men.

Wir bieten Valley/Oberlaindern zum 1. September 2026 eine

Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für digitale Vernetzung


  • Viel­fältige IT-Auf­gaben im Rahmen der Ver­netzung von IT-Sys­temen mit Maschinen, Sensoren und Steuer­ungen
  • Ana­lyse und Opti­mierung von digi­talen Pro­zessen in Produk­tions­um­gebungen
  • Ein­richtung und Über­wachung ver­netzter Systeme (z. B. IoT, Industrie 4.0)
  • Nut­zung von Diag­nose­tools zur Fehler­vermeidung und Prozess­kontrolle
  • Um­setzung von IT-Sicher­heits­maß­nahmen im Umfeld cyber-physi­scher Systeme (CPS)
  • Span­nende bereichs­über­greifende Projekt­arbeiten im Azubi­team

  • Interesse an Infor­mations- und Kommu­nikations­techno­logien
  • Durch­halte­vermögen beim Auf­spüren von Fehlern und der Suche nach passenden Lösungen
  • Team­geist, Service­orien­tierung und Eigen­initiative
  • Freude an selbst­ständiger und eigen­verantwort­licher Tätigkeit
  • Mut zu neuen Heraus­forderungen

Wir bieten Ihnen einen Aus­bildungs­platz in innovativer und sehr freundlicher Arbeits­atmosphäre. Sie arbeiten aktiv in allen Betriebs­bereichen mit und profitieren von der Mög­lich­keit, selbst­ständig Ihre Projekte und Ideen zu ver­folgen. Mit einem Gehalt über dem IHK-Durchschnitt fördern und fordern wir Menschen, die neugierig sind, Fragen haben und bereit sind, Verant­wortung für sich zu über­nehmen.

Unter www.oped.de/unternehmen/karriere/ausbildung können Sie sich über die einzelnen Berufs­bilder und unser Aus­bildungs­konzept informieren.

  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Mitarbeiter­events
  • Fahrtkostenzuschuss
  • Mobiles Arbeiten
View More