Sachbearbeiter*in Grundsätze Controlling und Anforderungen Data Warehouse (w/m/d)

Job Description

Der Landesbetrieb Forst Brandenburg ist als Teil der öffentlichen Verwaltung des Landes Brandenburg sowohl für die nachhaltige Bewirtschaftung der im Eigentum des Landes befindlichen 270.000 Hektar Wald als für alle hoheitlichen und gemeinwohlorientierten Aufgaben im gesamten Wald Brandenburgs zuständig. Die Forstämter sind der Abteilung Gemeinwohlleistungen und Forsthoheit angegliedert. Sie erledigen die nach dem Landeswaldgesetz zugewiesenen Aufgaben, sind als Ordnungsbehörde zuständig für Genehmigungen, für die Sicherung der Interessen für den Wald als Träger öffentlicher Belange und unterstützen die Waldbesitzer bei der Bewirtschaftung ihres Waldes durch Rat und Anleitung. Der Waldschutz und die Waldbrandüberwachung im Gesamtwald gehören ebenso zu ihren Tätigkeiten, wie die waldbezogene Bildungs- und Erziehungsarbeit, die Waldpädagogik.

Der Landesbetrieb Forst Brandenburg ist Teil der unmittelbaren Landesverwaltung des Landes Brandenburg und sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung Service, Fachbereich Internes Rechnungswesen eine personelle Verstärkung als

Sachbearbeitung Grundsätze Controlling und Anforderungen Data Warehouse (w/m/d)
Beabsichtigt ist eine unbefristete Einstellung in Vollzeit (40 Wochenstunden)

Der Dienstsitz befindet sich im Landesbehördenzentrum Eberswalde in der Tramper Chaussee 2, 16225 Eberswalde.

Sie sind als Sachbearbeitung für die Grundsatzangelegenheiten des betriebswirtschaftlichen Controllings des Landesbetriebes Forst Brandenburg verantwortlich.


  • grundsätzliche Koordinierung der Planung, Steuerung und Kontrolle der betriebswirtschaftlichen Aktivitäten des LFB, Beratung der Betriebsleitung
  • Anwendung der Instrumente des operativen und strategischen Controllings zur Sicherung der Betriebsziele
  • Erstellung, Aufbereitung und laufende Pflege eines transparenten Berichtswesens
  • Kommunikation der Ergebnisse an die Betriebsleitung
  • Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Erstellung von Geschäftsberichten und der Gewinn- und Verlustrechnung (Jahresabschluss)
  • Verwaltung und Aktualisierung betriebswirtschaftlicher Schlüsselsysteme
  • Durchführung von Schulungen für Mitarbeitende des LFB im Rahmen der Fachverfahrensverantwortung
  • Definieren und Erfassen der fachlichen Erfordernisse an die Datenbereitstellung und - aufarbeitung für das Gesamtcontrolling
  • Zusammenführung und Verknüpfung von Zielen, Kennzahlen und Vorgaben
  • Wahrnehmung der fachlichen Modulverantwortung und Ausgestaltung von SAP-CO und FBMS NG – Teil KLR
  • Durchführung von Schulungen zum Modul SAP-CO und FBMS NG – Teil KLR
  • Bearbeiten von Grundsatzangelegenheiten Middleware und Data Warehouse

  • eine abgeschlossene einschlägige Fachhochschulausbildung/Bachelor der Fachrichtung Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Finanzwirtschaft bzw. vergleichbare Studiengänge oder in einem forstlichen Studiengang mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen
  • Fähigkeit zum konzeptionellen und strategischen Denken
  • anwendungsbereite IT-Kenntnisse (Office-Anwendungen, Datenbankkenntnisse, SAP-Module wie SAP-CO, SAP-FI, SAP-AA und FBMS wünschenswert)
  • sehr gute analytische Fähigkeiten
  • Kommunikations-, Moderations- und Vermittlungskompetenzen
  • ausgeprägtes Zahlenverständnis
  • Fähigkeit zum lösungs- und zielorientierten Arbeiten
  • teamfähig, sozial kompetent, flexibel, selbständig, kooperationsbereit
  • besonderes Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge
  • Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B und Selbstfahrbereitschaft (bitte bei der Bewerbung angeben)

Das Aufgabengebiet ist mit der Entgeltgruppe 12 der Entgeltordnung zum TV-L bewertet.

View More