Stellvertretender Leiter*in (m/w/div) IT

Job Description

STELLENAUSSCHREIBUNG
HKI-40/2025

Am Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie (Leibniz-HKI) erforschen wir die Pathobiologie von Mikro­organismen und entwickeln neue Naturstoff-basierte Wirkstoffe für die Behandlung von Infektions­krankheiten. Wir suchen zur Unter­stützung unseres IT-Teams eine*n begeisterungsfähige*n

Stellvertretenden Leiter*in (m/w/div) IT

Das Leibniz-HKI sucht eine*n engagierte*n IT-System­administrator*in zur Unter­stützung der IT-Leitung mit fundierter Linux-Erfahrung, die*der unsere technische Infra­struktur mitgestaltet und zukunfts­sicher weiter­entwickelt. Zu den Kern­aufgaben gehören strategische Themen ebenso wie der Betrieb unserer Virtualisierungs­umgebung, Mitbetreuung der Backup-Systeme, Netzwerke und NAS-Speicher. Perspektivisch ist die Über­nahme von Führungs­verantwortung vorgesehen – ideal für jemanden mit Freude an Team­arbeit, Organisation und Innovation.

Sie optimieren und betreuen unsere heterogene Infra­struktur (Linux, Windows, OSX) und entwickeln diese Umgebung weiter. Dabei unter­stützen Sie unsere Wissen­schaftler*innen tatkräftig dabei, innovative Lösungs­ansätze in der Bioinformatik umzusetzen.


  • Administration der virtuellen Infra­struktur (vSphere) und der zugehörigen Storage-Systeme und Weiterentwickelung dieser Komponenten
  • Sicherer Umgang mit Netzwerk, Router und Firewall (Extreme Networks, Cisco , Palo Alto)
  • Pflegen und Betreuung der Daten­bank-Server (Oracle, MySQL) unseres Instituts
  • Projektmanagement: Planung, Steuerung und Management von IT-Projekten zur Optimierung und Weiter­entwicklung unserer Infra­struktur zusammen mit der IT-Leitung
  • Prozessoptimierung: Strukturierung bestehender IT-Prozesse sowie Entwicklung und Implementierung neuer Verfahren und Prozesse
  • Analyse der Protokolldaten, Erkennung von Sicherheits­vorfällen oder Performance-Engpässen und Ergreifen passender Gegen­maßnahmen
  • Konfiguration und Über­wachung des Syslog-Servers und Gewähr­leistung einer zentralen Protokollierung aller System­ereignisse
  • Know-how in IT-Projekten und Weiter­entwicklung unserer IT-Dienste

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium im Bereich Informations­technologie oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Sie verfügen über mehrjährige, fundierte Erfahrung in der Administration von IT-Systemen und -Infra­strukturen – insbesondere unter Linux.
  • Sie kennen sich mit der Installation, Konfiguration und Wartung von Linux- und Windows-Servern umfassend aus.
  • Sie verfügen über ein solides Verständnis von IT-Sicherheits­praktiken sowie Daten­schutz­anforderungen.
  • Backup- und Wieder­herstellungs­strategien setzen Sie sicher und zuverlässig um.
  • Idealerweise bringen Sie Kennt­nisse im Umgang mit Oracle-Datenbanken mit.
  • Sie organisieren Ihre Arbeit strukturiert, behalten auch bei mehreren Aufgaben den Über­blick und setzen Prioritäten effektiv.
  • Sie arbeiten gerne im Team und über­zeugen durch eine hohe Service­orientierung.
  • Sie kommunizieren sicher und klar auf Deutsch und Englisch.

  • Eine verantwortungs­volle und abwechslungs­reiche Tätig­keit in einem hoch­modernen Umfeld
  • Kollegiale Atmosphäre zwischen allen beteiligten Personen und Einrichtungen
  • Unterstützung für fachliche und über­fach­liche Fort- und Weiter­bildung sowie Qualifizierung
  • Flexible Arbeitszeiten und ein familien­freund­liches Arbeits­umfeld
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalender­jahr zuzüglich zweier arbeits­freier Tage am 24. und 31.12.
  • Arbeitsverhältnis und Vergütung nach dem Tarif­vertrag für den öffent­lichen Dienst der Länder (TV-L)
View More