Leiter Additive Fertigung (m/w/d) für den Bereich Gehäusetechnik Laserpräzision

Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG

Job Description
Rohde & Schwarz ist ein globaler Technologiekonzern mit aktuell ca. 14.000 Mitarbeitern und drei Divisionen: Test & Measurement, Technology Systems und Networks & Cybersecurity. Seit 90 Jahren entwickelt das Unternehmen Spitzentechnologie, verschiebt die Grenzen des technisch Machbaren und ermöglicht Kunden aus Wirtschaft, Behörden und hoheitlichem Umfeld ihre technologische Souveränität.
Die Aufgabe des Rohde & Schwarz-Werkes Teisnach im Bayerischen Wald ist die Fertigung von mechanischen und elektronischen Baugruppen vom Einzelteil bis zum kompletten System für die Investitionsgüterindustrie.
Verstärken Sie unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt!

- Kostenstellen- und Personalverantwortung sowie Mitarbeiterführung, Mitarbeiterentwicklung und Motivation
- Operative Steuerung der Additiven Fertigung, speziell in der Bauteilvorbereitung und Programmierung
- Verantwortung und Weiterentwicklung der Additiven Fertigungstechnologien und der nachgelagerten Finishing-Prozesse sowie der Laserpräzisionstechnologie, durch z.B. Forschungsprojekte, Hochschulen, Lieferantenkooperationen
- Technologische Weiterentwicklung und Evaluierung alternativer Fertigungstechnologien
- Evaluierung, Weiterentwicklung und Optimierung bestehender Abläufe und Prozesse hinsichtlich Effizienz, Flexibilität und Skalierbarkeit
- Entwicklung von neuen, nachhaltigen Prozessen und deren Implementierung
- Ressourcen- und Personaleinsatzplanung
- Direkter Ansprechpartner für interne und externe Kunden
- Fortschrittskontrolle und Vorantreiben von KVP-Projekten in Anlehnung an das R&S-Produktionssystem
- Betreuung von Ausbildungsmaßnahmen in der Funktion als Ausbildungsbeauftragter
- Vollumfängliche Umsetzung der Unternehmensziele sowie Etablierung und Überwachung von Kennzahlen und Sicherstellung der Kennzahlerreichung
- Anwendung von Lean-Methoden gemäß R&S-Produktionssystem sowie Entwicklung und Implementierung von Digitalisierungslösungen


- Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau oder vergleichbar
- Einschlägige Berufserfahrung im Bereich der Additiven Fertigung in einer disziplinarischen Leitungsfunktion
- Fundierte Kenntnisse im Projekt- und Lean-Management
- Qualifikation/Erfahrung im Bereich Arbeitssicherheit/Arbeitsschutz
- Routinierter Umgang mit SAP und Projektmanagementtools sowie MS Office
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Ausgeprägte Führungskompetenz mit Durchsetzungsvermögen sowie Kommunikationsgeschick
- Analytisches Denkvermögen sowie ergebnisorientiertes Handeln
- Strukturiertes, eigenverantwortliches Arbeiten
- Überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft
- Hohes Maß an Teamfähigkeit mit entsprechend kommunikativer Arbeitsweise


Rohde & Schwarz ist nicht nur technologisch „state of the art“ - auch die Sozialleistungen für unsere Mitarbeiter sind es. Neben den tariflichen Standards gehören dazu wertvolle Extras, wie eine leistungsstarke Altersversorgung, flexible Arbeitszeitmodelle und ein breites Kultur-, Sport- und Freizeitangebot. Auch unser umfassendes Weiterbildungsprogramm setzt Maßstäbe: Passgenau und persönlich. Gibt es bessere Bedingungen für einen Einstieg?View More