Job Description
Die Köhler Pflege GmbH ist ein Familienunternehmen, dass seit 1992 verschiedene Pflegeeinrichtungen in der Region Salzgitter und Peine betreibt. Darunter fallen zwei Kurzzeitpflegen, ein ambulanter Pflegedienst und eine Tagespflege.
1992 wurde der Pflegedienst Köhler, damals noch als Ein-Mann Betrieb gegründet. Seitdem sind wir stetig gewachsen und versorgen mittlerweile über 600 Kunden in der Region. Unsere Standorte liegen in Groß Lafferde (Ilsede) und in Salzgitter Lebenstedt.
Unsere Kurzzeitpflegen bieten in Salzgitter für 18 Gäste und in Peine für 23 Gäste Platz. Diese wurden im Februar 2016 in Salzgitter und im September 2019 in Peine eröffnet. Der Großteil unserer Kunden kommt poststationär zu uns und wird innerhalb von 4-6 Wochen dahingehend gefördert, dass der Patient nach der Kurzzeitpflege in der eigenen Häuslichkeit selbstständig zurechtkommt. Unsere Versorgungsform ist in dieser Art und Weise einzigartig und wir können mit Stolz sagen, dass wir Jährlich bis zu 300 Patienten wieder in die eigene Häuslichkeit entlassen können.
Im Juni 2023 eröffneten wir unsere erste Tagespflege in Salzgitter Lebenstedt. In dieser können von Montag bis Freitag bis zu 22 Gäste betreut werden. Der Fokus hierbei liegt eindeutig auf der Beschäftigung und unser
Seit Mai 2024 gehört San Aktiv Homecare ebenfalls zur Köhler Pflege Gruppe und rundet das Konzept ab. San Aktiv Homecare ist ein Sanitätshaus, dass auf Wund-, und Stomaversorgungen spezialisiert ist. Seit November 2024 dürfen wir mit Stolz verkünden, dass wir als Sanitätshaus zertifiziert sind und auch Pflegehilfsmittel und Pflegebetten verkaufen dürfen.
Aus dem Ein-Mann Betrieb ist mittlerweile ein Unternehmen entstanden, dass über 150 Mitarbeiter beschäftigt und tagtäglich tausende Kunden betreut.
Wir freuen uns auf die Zukunft und wachsen kontinuierlich weiter.
Für das kommende Schuljahr 2025/2026 suchen wir wieder Schulbegleitungen oder Kindergartenbegleitungen für erkrankte und pflegebedürftige Kinder.
Schul-, und Kindergartenbetreuungen gehen in der Regel von Montag bis Freitag zwischen 8:00 - 14/15:00 Uhr.
Zusätzlich zum Bewerbungsgespräch findet ebenfalls ein Kennlerngespräch mit den Eltern und dem Kind statt, da die Bindung in einer 1zu1 Betreuung das A und O für eine sichere und gute Betreuung ist. Sie werden dauerhaft bei einem Kind eingesetzt, sodass Ihre Zuverlässigkeit von großer Bedeutung ist.
Ihre Aufgaben liegen in der Kontrolle und Steuerung des Blutzuckers des Kindes. Berechnung der Kalorien und f achgerechte Bedienung des Pumpensystems des Kindes.
- Ausgebildete Arzthelferin (bei Diabeteskindern)
- Examinierte Pflegefachkraft
- Aufgeschlossen und ruhig im Umgang mit Kindern
- Vorkenntnisse im Thema Diabetes
- Bonusprogramm zur Krankenversicherung
- Bezuschuss von Vermögenswirksamen Leistungen
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
- 30 Tage Urlaub (bei einer 5 Tage Woche)
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Firmenevents
- Zahnvorsorge
- Fortbildungsmöglichkeiten direkt nach der Probezeit