Job Description
Die Universität der Künste (UdK) Berlin ist eine der führenden, traditionsreichen Kunstuniversitäten weltweit und durch ihre vielfältigen Partnerschaften wichtige Akteurin des Kunst-, Wissenschafts- und Kulturstandorts Berlin. Mehr als 200 künstlerische und wissenschaftliche Professuren, rund 250 wissenschaftliche und künstlerische Beschäftigte sowie rund 300 Beschäftigte in Verwaltung, Bibliotheken, Service und Technik sind an der UdK Berlin tätig. Über 4.000 Studierende (davon 30 % internationale) haben sich in mehr als 70 Studiengängen an den vier Fakultäten Bildende Kunst, Gestaltung, Musik und Darstellende Kunst sowie dem Zentralinstitut für Weiterbildung und Transfer, dem Hochschulübergreifenden Zentrum Tanz und dem Jazz-Institut Berlin immatrikuliert. Die UdK Berlin bietet Lehramtsstudiengänge in den Fächern Bildende Kunst, Musik und Theater/Darstellendes Spiel an. Als eine der wenigen künstlerischen Hochschulen Deutschlands besitzt die UdK Berlin das Promotions- und Habilitationsrecht.
Durch die vielfältigen Aktivitäten ihrer Mitglieder trägt die Institution zu einer künstlerisch wie wissenschaftlich geleiteten Dialogkultur mit der Zivilgesellschaft und der globalen Öffentlichkeit bei. Ihr gelebtes Selbstverständnis als Kunstuniversität verhandelt dabei die gesellschaftlichen, politischen, technologischen und künstlerischen Umbrüche des 21. Jahrhunderts in exzellenter Lehre und Forschung, angesiedelt zwischen den Künsten und Wissenschaften.
An der UdK Berlin ist in der Zentralen Universitätsverwaltung – Referat Bau und Liegenschaften – folgende Stelle zu besetzen:
HAUSMEISTER*IN (m/w/d)
– Entgeltgruppe 5 TV-L Berliner Hochschulen –
unbefristete Vollzeitbeschäftigung
Besetzbar: 1. Januar 2026
Kennziffer: 726/25
Das Referat Bau und Liegenschaften verwaltet sämtliche Standorte der Universität der Künste Berlin und verantwortet Baumaßnahmen, technisches, infrastrukturelles und kaufmännisches Gebäudemanagement sowie die Aufgaben des Arbeits- und Klimaschutzes.
hausmeisterliche Betreuung der universitären Liegenschaften, insbesondere:
- Sicherstellung der Einhaltung der Brandschutz-, Arbeitsschutz- und Verkehrssicherungsbestimmungen
- Überwachung und teilweise Instandhaltung der technischen Anlagen, Einhaltung der Prüffristen an Anlagen und Geräten
- Durchführung von Kleinreparaturen und Transportarbeiten
- Auftragserteilung bei dringenden Reparaturen an Fremdfirmen
- Materialbestellungen und Bestellungen von Dienstleistungen
- Begleitung und Überprüfung der Wirksamkeit beauftragter Dienstleistungen (z. B. Objektreinigung, Winterdienst, Wachschutz)
- Diensteinteilung und Beaufsichtigung des Hauspersonals (Hausarbeiter*innen und Pförtner*innen)
- Verwaltung der elektronischen Schließanlage
- Umsetzung von hausorganisatorischen Arbeiten zur Unterstützung des Lehrbetriebs
- Pflege und regelmäßige Reinigung von Außenanlagen
- Mitorganisation von Veranstaltungen
- abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung in einem einschlägig anerkannten Ausbildungsberuf mit möglichst mehrjähriger Berufserfahrung, z. B. im Bereich Gas- und Wasserinstallation, Elektroinstallation, Anlagemechanik oder einem vergleichbaren Bereich
- handwerkliches Geschick
- PC-Kenntnisse (MS Office)
- freundliches Auftreten, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit
- körperliche Belastbarkeit (z. B. Heben und Tragen von Mobiliar)
- eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem universitären und künstlerischen Umfeld mit Zugang zu vielfältigen künstlerischen Veranstaltungen aller Disziplinen
- Möglichkeit der fachlichen Fort- und Weiterbildung
- zusätzliche Altersversorgung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- gute Erreichbarkeit des Arbeitsplatzes mit öffentlichen Verkehrsmitteln, für die wir ein vergünstigtes Firmenticket des VBB zur Verfügung stellen
- unter der Voraussetzung von Finanzierungsmöglichkeiten: ERASMUS+ Staff Exchange, ein EU-Mobilitätsprogramm für berufliche Bildung