Job Description
.... zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Mitarbeiter*in in der Abteilung
Personalservice
für das Hauptamt - Amt für Personal, Organisation und IT
BesGr A 9+Z LBesO (Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt) oder EG 9b TVöD
Die Landeshauptstadt Düsseldorf (LHD) beschäftigt in ihrer Verwaltung über 13.000 Mitarbeitende und zählt zu den größten Arbeitgeberinnen der Region. Die Abteilung Personalservice versteht sich als Dienstleisterin und steht den Fachbereichen und städtischen Beschäftigten in allen personalrechtlichen Themen als Ansprechpartnerin zur Verfügung.
Dabei sehen wir es als unsere Hauptaufgabe, unterschiedlichste Anliegen der Beschäftigten und Fachbereiche aus rechtlicher Sicht zu würdigen und die Ergebnisse im Rahmen einer eingehenden Beratung zu vermitteln. Die Tätigkeit in der Abteilung Personalservice bietet Ihnen nach einer angemessenen Zeit der Einarbeitung ein hohes Maß an Gestaltungsspielraum und Entscheidungskompetenz.
- Die Personalbetreuung eines definierten Beschäftigtenbereichs ist Ihr Alltag und Sie beraten die Beschäftigten in den verschiedensten Fragen zur Höhe des Entgeltes, der Bezüge und gesetzlichen Abgaben.
- Sie kümmern sich selbstständig um die Eingaben in unserem Abrechnungssystem für die monatlichen Zahlungen, einschließlich des dazugehörigen Melde- und Bescheinigungswesens.
- Sie führen die Korrespondenz mit Krankenversicherungen, Sozialversicherungsträgern und anderen Behörden.
- Sie beraten die Personalverantwortlichen der Fachbereiche in den Themengebieten Krankmeldung und Freistellung.
- Sie übernehmen die Prüfung von unter anderem Dienst- und Beschäftigungszeiten, Vorschussanträgen und Dienstunfällen.
- Verwaltungswirt*in, Verwaltungsfachwirt*in oder Verwaltungsfachangestellte*r
- Sie sind motiviert und serviceorientiert und möchten sich engagiert in ein Team einbringen.
- Ihnen liegt es sehr, sich verständnisvoll und aufgeschlossen mit den Fragen und Wünschen der Beschäftigten auseinanderzusetzen.
- Sie planen und erledigen Ihre Aufgaben eigenverantwortlich, zuverlässig und vorausschauend.
- Zu Ihren Stärken gehören Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick sowie eine gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit.
- Sie verfügen über Kenntnisse der einschlägigen Rechtsvorschriften beziehungsweise die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen.
Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Einstellung im Beamtenverhältnis möglich.
View More