politische:n Referent:in (m/w/d) für Tarif- Sozialpolitik

GdP Gewerkschaft der Polizei

  • Berlin
  • Post Date: 31. July 2025
Job Description

Als weltweit größte Polizeigewerkschaft betreibt die Gewerkschaft der Polizei (GdP) Bund an den Standorten Berlin, Brüssel und Hilden eine Bundesgeschäftsstelle mit rund 30 Beschäftigten. Sie engagiert sich für ihre über 210.000 Mitglieder für die Zukunftsfähigkeit der Polizei, vertritt die beruflichen, gesellschaftlichen, wirtschaftlichen, ökologischen, sozialen und kulturellen Interessen der Beschäftigten und ehemals Beschäftigten der Polizei. Sie erstrebt insbesondere Verbesserungen der allgemeinen Arbeits- und Lebensbedingungen sowie des Beamten-, Tarif- und Arbeitsrechts.

Sie ist Mitglied im Dachverband des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) sowie auf europäischer Ebene in Eu.Pol.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

eine:n politische:n Referent:in für Tarif- Sozialpolitik (m/w/d)

zur Verstärkung unseres Teams in Berlin.


  • Inhaltliche Verantwortung für den Fachbereich Tarif- und Sozialpolitik
  • Fachliche Betreuung von GdP Gremien
  • Politisches und fachliches Monitoring im Aufgabenbereich, Monitoring der einschlägigen Rechtsprechung, Erstellen von Gutachten und Stellungnahmen, Zusammenstellung von Länderübersichten und Synopsen
  • Entwicklung von gewerkschaftlichen Positionen und Handlungsempfehlungen
  • Vorbereitung der inhaltlichen Beratung des Bundesvorstandes in relevanten Themen
  • Mitwirkung an der Erstellung und Umsetzung von Bundeskongressbeschlüssen und Vorstandsbeschlüssen
  • Begleitung von Tarifverhandlungen, Entwicklung von Konzepten zur Steigerung der Durchsetzungsfähigkeit von Arbeitskampfmaßnahmen
  • Vernetzung, Vertretung von GdP-Interessen gegenüber internen und externen Stakeholdern
  • Konzeption, Durchführung und Nachbereitung von Fachveranstaltungen
  • Unterstützung der Arbeit in anderen Bereichen der Abteilung sowie anderer Abteilungen in der Bundesgeschäftsstelle

  • Vorzugsweise abgeschlossenes zweites juristisches Staatsexamen oder einen Abschluss im Bereich der Politik- oder Verwaltungswissenschaft oder vergleichbare Qualifikation
  • Berufserfahrung im Bereich Tarifpolitik
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Affinität zur Gremienarbeit mit ehrenamtlichen Gewerkschaftsmitgliedern der Gewerkschaft der Polizei und zur Zusammenarbeit in einem interdisziplinären neuen Team
  • Reisebereitschaft im Inland
  • Identifikation mit den Zielen der Gewerkschaft der Polizei (GdP) und des Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB)

  • Unbefristete Vollzeitstelle nach bestandener Probezeit
  • Vergütung nach Haustarif (angelehnt an TVöD)
  • Weihnachtsgeld analog TVÖD
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Möglichkeit zum ortsflexiblen Arbeiten
  • Zentrale Lage in Berlin, gute Erreichbarkeit mit ÖPNV
  • Übernahme von Reisekosten und Deutschlandticket
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
View More