Job Description
Gestalte die Stadt von morgen aktiv mit!
- Vorbereitung und Begleitung von strategischen Entscheidungen
- Erstellung von Entscheidungsvorlagen, Präsentationen und Analysen
- Unterstützung bei der Entwicklung von Unternehmenszielen und -strategien sowie bei der Umsetzung von Veränderungsprozessen
- Leitung oder Begleitung von Sonderprojekten der Geschäftsführung
- Überwachung von Projektfortschritten und Berichterstattung
- Aufbereitung von Kennzahlen und Berichten für die Geschäftsführung
- Koordination von internen und externen Terminen, Gremiensitzungen sowie Projekten
- Kommunikation mit politischen Gremien, Aufsichtsräten oder städtischen Partner:innen
- Unterstützung bei der Budgetplanung und -kontrolle
- Analyse von Wirtschaftlichkeits- und Investitionsrechnungen
- Prüfung von Vorlagen auf Plausibilität und rechtliche Relevanz
- Vorbereitung von Stellungnahmen zu politischen oder regulatorischen Themen sowie Bearbeitung von kleinen schriftlichen Anfragen (SKA)
- Unterstützung bei der Bearbeitung von Rechnungshofanfragen
Profil
- Abgeschlossenes Studium Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen, Rechtswissenschaften, Politikwissenschaften oder ein vergleichbarer Abschluss
- Erste Berufserfahrung in vergleichbarer Branche und/ oder Position
- Gute wirtschaftliche und politische Kenntnisse
- Kenntnisse im öffentlichen Haushaltsrecht wünschenswert
- Hohe Bereitschaft, sich in neue Themen auch jenseits eigener Kenntnisse einzuarbeiten
- Analytische und strukturierte Denkweise
- Hohes Engagement, Flexibilität und Belastbarkeit sowie ein entsprechendes Kommunikations- und Organisationsgeschick
- Ausgeprägte Vertrauenswürdigkeit und Diskretion
- Selbstständige Arbeitsweise und Eigeninitiative
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur mit einem kollegialen Miteinander in interdisziplinären Teams und flachen Hierarchien
- Einen attraktiven Arbeitsplatz in der HafenCity mit einer sehr guten Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
- Flexible Arbeitsbedingungen: Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Workation-Option innerhalb Europas
- Vielfältige Angebote zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Ein strukturiertes Onboarding mit persönlichem Buddy zur schnellen Orientierung und Unterstützung
- Zahlreiche Zusatzleistungen: Zuschüsse zum Deutschlandticket, JobRad, Urban Sports Club sowie Nutzung von Beratungsangeboten des Fürstenberg Instituts und vieles mehr