Fluggeräteelektroniker (m/w/d) (Certifying Staff)

Job Description

Die Polizeihubschrauberstaffel Bayern sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt wahlweise für den Standort München-Flughafen oder die Außenstelle Roth einen

Fluggeräteelektroniker (m/w/d) (Certifying Staff)
in Vollzeit (40 Stunden / Woche)

Acht Hubschrauber vom Typ „Airbus Helicopters H135“, einem der modernsten Polizei­hub­schrauber der Welt, sind bei der Polizei­hubschrauber­staffel am Standort München am Flughafen „Franz Josef Strauß“ und an der Außen­stelle in Roth ein­gesetzt. Im Jahr 2024 wurde begonnen, das Muster EC 135 durch das Muster H145 zu ersetzen. Es ist geplant, die Um­stellung auf das neue Hub­schrauber­muster bis Ende 2025 abzuschließen. Die Polizei­hub­schrau­ber unterstützen mit inno­vativer Technologie, wie z. B. der Wärme­bildkamera, bei der Ver­brechens­bekämpfung, der Vermissten­suche, bei Katastrophen­einsätzen und der Bewältigung besonderer Verkehrs- und Einsatzlagen.


  • regelmäßige oder außerplanmäßige Instandhaltung, Modifikation, Stör­behebung und Fehlersuche am Hub­schrauber, an Komponenten und Ausrüstungen in der Line / Base Maintenance
  • sorgfältige und vollständige Dokumen­tation der ausgeführten Arbeiten ein­schließlich Ausstellung von Freigabe­beschei­nigungen
  • Durchführung von Vorflugkontrollen
  • Einhaltung der Standards bezüglich Sauberkeit und Ordnung
  • Mitarbeit bei der Optimierung von Arbeits­abläufen und Pro­zessen im Instand­haltungsbetrieb

  • abgeschlossene technische Ausbildung als Fluggeräteelektroniker (m/w/d)
  • Inhaber (m/w/d) der Teil-66-Lizenzen CAT B2 bzw. Bereitschaft, die Lizenz CAT B2 zu erwerben
  • vorzugsweise Musterkenntnisse auf der H135 bzw. H145
  • hohe Einsatzbereitschaft
  • ausgeprägte Teamfähigkeit
  • gute EDV-Kenntnisse; wünschenswert sind Kenntnisse in der Betriebs­software AMOS
  • gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Kenntnisse der luftfahrtspezifischen Gesetze und Vor­erfahrung bei der Arbeit an Luftfahrzeugen

  • krisensicherer, moderner Arbeitsplatz
  • Sportangebot im Rahmen der Behördlichen Gesundheitsförderung
  • vermögens­wirksame Leistungen und Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld)
  • gleitende Arbeitszeit
  • 30 Tage Erholungs­urlaub
    (bei einer Fünf­tage­woche)
  • Heilig­abend und Silvester arbeits­frei
  • Kantine mit vergünstigter Verpflegung
  • betriebliche Altersversorgung über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
  • Parkmöglichkeit im Areal
  • verkehrsgünstige Lage für ÖPNV
  • interne und externe Weiterbildungs- möglichkeiten
  • Möglichkeit zum Jobrad-Leasing durch Entgeltumwandlung

Grundlage für das Arbeitsverhältnis ist der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) in Bayern. Die Eingruppierung erfolgt nach den Vorgaben des TV-L in Entgeltgruppe 9b.

Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist.

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

View More