2 Sachbearbeiter*innen (w/m/d) in der Drittmittelverwaltung

Forschungsverbund Berlin e.V.

  • Berlin
  • Post Date: 31. July 2025
Job Description

Der Forschungsverbund Berlin e. V. (FVB) ist Träger von sieben natur-, ingenieur- umwelt- und lebenswissenschaftlichen Forschungsinstituten und mit insgesamt ca. 1.600 Personen aus über 60 Nationen eine der größten außeruniversitären Forschungseinrichtungen Berlins. Die Institute gehören der Leibniz-Gemeinschaft an und werden gemeinschaftlich von Bund und Ländern finanziert. Sie verfügen über eine institutsübergreifende gemeinsame administrative Infrastruktur (Verbundverwaltung).

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage https://www.fv-berlin.de.

Der Bereich Finanzen erfüllt Management-, Service- und Beratungsaufgaben in allen Angelegenheiten, welche die Planung, Verbuchung und Verwaltung der Finanzmittel des Forschungsverbunds betreffen. Für diesen interessanten und vielseitigen Aufgabenbereich suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Verbundverwaltung an unserem Standort Berlin-Adlershof

2 Sachbearbeiter*innen (w/m/d) in der Drittmittelverwaltung


  • das administrative Management für die Drittmittelprojekte eines der FVB-Institute
  • die laufende Projektüberwachung und die Mittelbewirtschaftung
  • die Personalkostenkalkulation für die Projekte
  • die Überwachung der Einhaltung von Zuwendungsrichtlinien
  • die Erstellung der Jahres- und Endverwendungsnachweise
  • die Erstellung von Statistiken und die Bearbeitung von Datenanfragen

  • idealerweise ein abgeschlossenes (Fach)Hochschulstudium als Betriebswirt*in, Verwaltungswirt*in oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Kenntnisse des Zuwendungsrechts auf nationaler und / oder internationaler Ebene (EU)
  • sehr gute Kenntnisse der MS Office Produkte; Erfahrungen mit einem ERP-System sind wünschenswert
  • gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

  • Sie erwartet eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer Vergütung nach TVöD Bund. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.
  • Sie treffen auf eine moderne, leistungsstarke und vielfältige Wissenschaftsverwaltung, auf ein wirklich nettes Team, auf eine kooperative und offene Arbeitsatmosphäre mit einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz, einem kollegialen Arbeitsumfeld, viel kreativer Freiheit, persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten und Spaß bei der Arbeit.
  • Bei uns finden Sie attraktive Regelungen zur Gleitzeit und zum mobilen Arbeiten.
  • Und wir bieten selbstverständlich auch die üblichen Sozialleistungen (30 Urlaubstage in der 5-Tage-Woche, der 24.12. und 31.12. sind darüber hinaus arbeitsfreie Tage, betriebliche Altersvorsorge) sowie einen Zuschuss zum Firmenticket.
View More