Job Description
Die TU Berlin versteht sich als international renommierte Universität in der deutschen Hauptstadt, im Zentrum Europas. Eine scharfe Profilbildung, herausragende Leistungen in Forschung und Lehre, die Qualifikation von sehr guten Absolventinnen und Absolventen und eine moderne Verwaltung stehen im Mittelpunkt ihres Agierens. Ihr Streben nach Wissensvermehrung und technologischem Fortschritt orientiert sich an den Prinzipien von Exzellenz und Qualität.
Bei der Technischen Universität Berlin ist/sind folgende Stelle/n zu besetzen:
Lehrkraft für besondere Aufgaben – Spanisch (d/m/w) – 50 % Arbeitszeit – Entgeltgruppe 13 TV‑L Berliner Hochschulen
Zentraleinrichtung Moderne Sprachen (ZEMS)
Kennziffer: ZEMS-268/25 (besetzbar ab sofort / unbefristet / Bewerbungsfristende 01.08.2025)
- Lehre in Spanisch als Fremdsprache an der ZEMS entsprechend der geltenden LVVO
- Curricula- und Materialentwicklung, insbesondere für multimediale Lernumgebungen
- Entwicklung und Durchführung von digitalen Prüfungen, insbesondere von Einstufungstests und Modulabschlussprüfungen für Spanisch
- Unterstützung bei der Durchführung von Sprachgutachten
- Unterstützung bei Austauschprojekten mit spanischsprachigen Partnerhochschulen
- allgemeine Aufgaben (Beratung von Studierenden, Teilnahme an Veranstaltungen etc.)
- erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master oder Äquivalent) in einem romanistischen, linguistischen oder pädagogischen Fach
- Kompetenzen in Spanisch (C2), Deutsch (mind. C1), Englisch (mind. B2) (Sprachkenntnisse müssen nachgewiesen werden)
- mindestens dreijährige Tätigkeit in der Fremdsprachenausbildung, in der Regel in einem hauptberuflichen Dienstverhältnis
- mindestens 2 Jahre Lehrerfahrung an Hochschulen in Spanisch als Fremdsprache
- pädagogische Eignung für einen handlungsorientierten Spanischunterricht
- Erfahrungen in der Entwicklung von Curricula, Lehr- und Prüfungsmaterialien
- Erfahrung in der Entwicklung und Kalibrierung von Sprachprüfungen
- sehr gute Kenntnisse des GER
- sehr gute Kenntnisse in Moodle und den Office-Programmen
Erwünscht:
- Interesse an aktuellen Entwicklungen der (hochschulischen) Spanischdidaktik
- Kenntnisse in Portugiesisch (B1) von Vorteil
- teamfähige, belastbare und innovative Persönlichkeit