Projektleiter zum Thema Brandschutz im Kraftwerk (m/w/d) – Hamburg

PMP Projektmanagement GmbH

Job Description

PMP Projektmanagement GmbH (PMP) bietet Ingenieur- und Managementberatung an. PMP verfügt über eigene erfahrene Mitarbeiter in verschiedenen Bereichen und pflegt ein Netz mit hochqualifizierten Freiberuflern sowie mehreren sehr erfahrenen Kooperationspartnern. Je nach Kundenanforderung werden Mitarbeiter oder ganze Projektteams für Kundenprojekte zur Verfügung gestellt. Auf Wunsch werden auch ganze Projektorganisationen zur Projektabwicklung aus eigenen Mitarbeitern, Freiberuflern sowie Kooperationspartnern zusammengestellt. Diese bilden dann ein homogenes Projektteam, welches die Herausforderungen des Kunden ideal erfüllen.

#WeDeliverSolutionsNow


Aufgaben:

  • Verantwortung für das Projektmanagement im Bereich Elektrotechnik (Planung und Ausführung)

  • Prüfung, Kommentierung und Freigabe elektrotechnischer Planungsunterlagen

  • Abstimmung mit internen und externen Planungsbeteiligten sowie weiteren Gewerken und Architekten

  • Koordination und Steuerung der Nachunternehmer während der Bauausführung

  • Sicherstellung der Einhaltung von Termin-, Kosten- und Qualitätsvorgaben

  • Teilnahme an Baustellenbesprechungen, inklusive Protokollierung und Statusberichterstattung

  • Fachbauleitung und Überwachung der elektrotechnischen Umsetzung auf der Baustelle

  • Sicherstellung der Einhaltung relevanter Normen und Vorschriften (DIN, VDE, idealerweise GMP)


  • Nachgewiesene Erfahrung als Projektleiter im Bereich Brandschutz

  • Spezifische Projekterfahrung im Umfeld von Kraftwerken (zwingend erforderlich)

  • Fundierte Kenntnisse relevanter Vorschriften, Normen und technischer Regelwerke

  • Strukturierte Arbeitsweise, Durchsetzungsvermögen und Kommunikationsstärke

  • Bereitschaft zur Vollzeittätigkeit vor Ort in Hamburg


  • Fachliche Begleitung und Überwachung der Umsetzung brandschutztechnischer Maßnahmen im Kraftwerk

  • Steuerung und Koordination von Nachunternehmern und Fachfirmen

  • Qualitätssicherung und Dokumentation der durchgeführten Leistungen

  • Organisation und Überprüfung folgender brandschutztechnischer Systeme und Komponenten:

    • Abschottungen, Brandschutzklappen, Anstriche, Rauchschürzen

    • Sprühwasserlöschanlagen

    • CO₂-Niederdruckanlagen

    • Schaumlöschanlagen

    • Wassernebellöschanlagen

    • Löschanlagen mit halogenisierten Kohlenwasserstoffen

    • Wandhydranten

    • Tragbare und fahrbare Feuerlöschgeräte (verschiedene Löschmittel)

    • Wasserschleieranlagen

    • Brandmelde- und Gaswarnanlagen

    • Feueralarmsysteme

View More