Job Description
Werden Sie Teil der BDBOS, der Netzbetreiberin des Bundes und der Länder
Wir suchen ab sofort unbefristet in Teilzeit oder Vollzeit in Berlin (Bewerbungsfrist: 15.08.2025) eine
Sachbearbeitung Non-Standard-Change (m/w/d)
Wer wir sindDie BDBOS betreibt die Netze des Bundes, das hochsichere Kommunikationsnetz der Bundesverwaltung und den Digitalfunk BOS für die Sicherheitsbehörden sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen. Wer wir genau sind und was wir tun, erfahren Sie auf unserer Website.
Ihr künftiger Bereich:
Das Referat R 1 Change- und Release- und Testmanagement koordiniert und steuert alle Aktivitäten, die die Netzänderungen des BOS-Digitalfunknetzes betreffen.
- Sie nehmen Steuerungs- und Koordinationsaufgaben im Bereich Non-Standard-Changes wahr.
- Sie analysieren, bewerten und bearbeiten Netzänderungsmaßnahmen auf Abhängigkeiten, Auswirkungen und Risiken.
- Sie erstellen Lösungsvorschläge und stellen die termingerechte Durchführung von Netzänderungsmaßnahmen sicher.
- Sie beauftragen und kontrollieren die Plandatenerstellung, die Installation und Integration, die Inbetriebnahme und Abnahme.
- Sie definieren und pflegen notwendige Schnittstellen in den Kernprozessen innerhalb der BDBOS und mit externen Beteiligten in Rücksprache mit der Referatsleitung.
- Eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor oder FH-Diplom) in einer:
- Ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung (bspw. Elektrotechnik, Informations- und Kommunikationstechnik)
- Wünschenswert sind folgende Kenntnisse und Fähigkeiten:
- Erfahrung im Projektmanagement
- Ausgeprägte Analysefähigkeiten und hohe Lösungsorientierung
- Sichere fachbezogene Englischkenntnisse
Sofern Sie sich als Beamtin oder Beamter bewerben, haben wir Ihnen hier wichtige Hinweise zur erforderlichen Qualifikation verlinkt.
- sinnstiftende Aufgaben
- mobiles Arbeiten
- flexible Arbeitszeiten
- gute Entwicklungsmöglichkeiten
- Verbeamtungsmöglichkeit
Wir zahlen:
- Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. bis A 11 BBesO
- BDBOS-Zulage (i. H. v. bis zu 160 Euro)
- Zuschuss zum Deutschlandticket-Job (23,28 Euro)
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- ggf. Fachkräftezulage
Wir leben:
- Gleichberechtigung
- Work-Life-Balance
- Vielfältigkeit
- Gesundheitsbewusstsein und fördern insbesondere die persönliche Resilienz
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie