Job Description
Der Katholische Krankenhausverband ist die Stimme der bundesweit 261 katholischen Krankenhäuser und 52 Rehakliniken in Deutschland. In katholischen Krankenhäusern versorgen 204.000 Mitarbeitende jedes Jahr rund 3 Millionen Patient:innen stationär. Durch eine zuwendungsorientierte Medizin und würdevolle Pflege verbinden sie Menschlichkeit mit Spitzenmedizin.
Wir bündeln die Interessen unserer Mitglieder als verlässlicher und kompetenter Ansprechpartner und vertreten sie in Politik, Selbstverwaltung und Öffentlichkeit. Der Verband engagiert sich für Rahmenbedingungen, die den Mitarbeiter:innen im Krankenhaus eine verantwortliche und erfüllende Tätigkeit ermöglichen.
Für unser Team in Berlin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Persönliche:r Referent:in der Geschäftsführung (m/w/d)
Gestalte mit uns die Zukunft einer patientenorientierten Gesundheitsversorgung
In dieser agilen Schnittstellenfunktion in unserem Verband unterstützt du die Geschäftsführerin sowohl organisatorisch als auch strategisch in der Verbandsarbeit und bei der politischen Kommunikation. Du bist eine zentrale Ansprechperson im Team sowie für unsere Mitglieder und baust unser Netzwerk zu Akteur:innen aus Gesundheitspolitik und Selbstverwaltung weiter aus.
- Du übernimmst die Vorbereitung, Begleitung und Nachbereitung von Terminen der Geschäftsführerin und unterstützt sie im operativen Tagesgeschäft
- Du verantwortest die Durchführung sowie Vor- und Nachbereitung von Vorstands- und weiteren Gremiensitzungen und erstellst hierfür Reportings und Entscheidungsvorlagen
- Du erarbeitest dir einen Überblick über die verbandspolitischen Themen, verfolgst die gesundheitspolitischen Entwicklungen und leitest daraus strategische Impulse ab
- Du koordinierst die Bearbeitung von Anfragen, Positionierungen und Veröffentlichungen in enger Zusammenarbeit mit den Fachkolleg:innen und der Geschäftsführerin
- Du pflegst und erweiterst unsere Kontakte zu politischen Stakeholdern, Partnerverbänden und Mitgliedern – und steuerst eigenverantwortlich Kooperationsprojekte
- Du wirkst im Team mit bei der Organisation und Durchführung von politischen Veranstaltungen, Fachgesprächen und Netzwerktreffen
- Du engagierst dich gemeinsam mit der Geschäftsführerin für die Weiterentwicklung unserer verbandseigenen Weiterbildungsakademie
- Du arbeitest eigenständig und strukturiert, denkst strategisch und gestaltest politische Prozesse mit Engagement und Überblick
- Du hast ein abgeschlossenes Hochschulstudium (z. B. in Politikwissenschaft, Sozialwissenschaften, Gesundheitsökonomie) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Du kennst politische Entscheidungsprozesse aus der Praxis und bringst Kenntnisse im Gesundheitswesen mit
- Du kommunizierst sicher und adressatengerecht – mündlich wie schriftlich
- Du bist fit im Umgang mit MS Office – Erfahrungen mit KI-Tools sind ein Plus
- Du bist offen, neugierig und arbeitest gerne in einem dynamischen Umfeld
- Du kannst dich mit unseren christlichen Werten identifizieren und setzt dich mit Überzeugung für eine gerechte Gesundheitsversorgung ein
- Ein engagiertes und kollegiales Team mit flachen Hierarchien und gegenseitiger Unterstützung
- Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Jahresurlaub
- Vergütung nach Caritas-AVR inklusive attraktiver betrieblicher Altersvorsorge und drei zusätzlichen freien Tagen (24. und 31. Dezember, AZV-Tag)
- Zuschuss zum Deutschlandticket – für deinen nachhaltigen Arbeitsweg
- Eine Arbeitskultur, in der Vielfalt geschätzt wird: Bei uns sind alle Menschen willkommen – unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung oder Identität