Teamleitung (w/m/d) für die Fachgruppe Technologie dezentrale Produktionsstandorte

Bayerischer Rundfunk

Job Description

Die Fachgruppe Technologie dezentrale Produktionsstandorte realisiert den technischen Betrieb folgender Standorte: BR Franken - Regionalstudios Mainfranken, Oberpfalz, Schwaben, Oberbayern - Produktionsaußenstellen Wien, Rom, Istanbul, Tel Aviv - Hauptstadtstudio Berlin und bayerischer Landtag in München sowie 24 Korrespondentenbüros in Bayern.
Der technische Betrieb umfasst die Bereitstellung der gesamten crossmedialen Technik und deren effiziente Workflows, um Produktionen wirtschaftlich und gestalterisch angemessen umzusetzen. Hierbei stellt die Fachgruppe einen permanenten Informationsaustausch zwischen den zuständigen Redaktionen, dem Produktionspersonal vor Ort, der IT und dem Produktionsmanagement sicher.
Als Teamleitung organisierst Du die Arbeitsabläufe und leitest Dein Team fachlich an. Du motivierst Deine Teammitglieder und förderst deren Leistungsstärke. Du begleitest und gestaltest Transformationsprozesse, die diesen Bereich betreffen, in Bezug auf Personal und Technologien.


  • Organisatorische und fachliche Verantwortung für die Leitung der Fachgruppe Technologie dezentrale Produktionsstandorte
  • Betriebliche Verantwortung für alle mobilen und studiotechnischen Einrichtungen sowie deren Distributionswegen an den jeweiligen Standorten (crossmedial)
  • Unterstützen der Abteilungsleitung bei Transformationsprozessen und strategischen Themen sowie der Personal- und Investitionsplanung
  • Organisation und Durchführung von Sicherheitsunterweisungen und Krisenschulungen
  • Projektverantwortung bei Betriebs- und Investitionsprojekten sowie Mitarbeit in Arbeitsgruppen
  • Sicherstellen reibungsloser Workflows und einer kontinuierlichen Kommunikation mit internen und externen Stakeholdern
  • Optimieren von Produktionsmethoden/-technologien, Entwickeln bzw. Einführen von neuen innovativen und wirtschaftlichen Produktionsverfahren
  • Realisieren von Havariestrategien, Koordinieren von Störungsbehebungen und Reportings
  • Erstellen von entscheidungsrelevanten Vorlagen (z. B. Nutzungskonzepte, SLAs, Entscheidungs- und Infovorlagen, Mitwirkung bei Ausschreibungsunterlagen)

  • Abgeschlossenes einschlägiges Studium aus dem Medienbereich (z. B. Medientechnik oder -produktion)
  • Langjährige Berufserfahrung in der Medienproduktion v. a. in Bezug auf vernetze Systeme und Prozesse
  • Erfahrung und Freude an fachlicher Mitarbeiterführung sowie dem wirtschaftlichen Einsatz von Personal und Sachmitteln
  • Sehr gute Kenntnisse moderner Produktionstechnologien, vorzugsweise komplexer Audioproduktionen
  • Sehr gutes Verständnis für komplexe technische Zusammenhänge gepaart mit Freude an der Entwicklung von neuen Technologien
  • Konzeptionelle und analytische Arbeitsweise sowie Freude am Projektmanagement
  • Hohes Engagement, Durchsetzungsvermögen und Kommunikationsgeschick

  • Faire tarifliche Bezahlung
  • Attraktive Arbeitszeit- und Homeoffice-Regelungen
  • Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Kantine
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
View More