Referent Datenanalyse Non-Financial Riskmanagement (m|w|d)

Münchener Hypothekenbank eG

Job Description
Eigenständig – Individuell – Genossenschaftlich

Die Münchener Hypothekenbank ist eine eigenständige und auf dem nationalen wie internationalen Markt erfolgreiche Immobilienbank. Wir sind spezialisiert auf die langfristige Finanzierung von Wohn- und Gewerbeimmobilien in Europa.

Im Team Non-Financial Risk – Grundsatz verbinden Sie analytisches Denken mit dem Wunsch, gesellschaftlich relevante Themen aktiv mitzugestalten. Mit Ihrer Leidenschaft für Daten und Ihrer Überzeugung für nachhaltige Entwicklung leisten Sie einen echten Beitrag – durch strukturierte Analysen, intelligente Auswertungen und messbare Erkenntnisse. Ob ESG-Reporting, finanzierte Emissionen oder Reputationsrisiken: Sie bringen Klarheit in komplexe Zusammenhänge und ermöglichen faktenbasierte Entscheidungen, die Wirkung zeigen – für unsere Bank, unsere Stakeholder und unsere gemeinsame Zukunft.


  • Sie arbeiten selbstständig an der Weiterentwicklung und operativen Umsetzung regelmäßiger Portfolioanalysen – unter anderem im ESG-Reporting, bei der Auswertung finanzierter Emissionen oder Nachhaltigkeitskennzahlen. Dabei übersetzen Sie komplexe Daten in strukturierte Prozesse mit klarer Aussagekraft
  • Sie konzipieren und erstellen präzise Auswertungen, Dashboards und KPIs – und leiten daraus gemeinsam mit Fachexperten konkrete Empfehlungen für die Weiterentwicklung unseres Nachhaltigkeits- und Risikomanagements ab
  • Sie übersetzen der Anforderungen der Fachabteilungen in technische Spezifikationen und begleiten die Umsetzung durch unsere IT – z. B. bei der Gestaltung neuer Datenflüsse oder Tools zur Datenanalyse
  • Sie wirken an der Weiterentwicklung von Fachkonzepten für das ESG-Datenmanagement mit – fundiert, konzeptionell stark und mit dem Blick für regulatorische sowie strategische Anforderungen
  • Sie unterstützen bei der Erstellung von aussagekräftigen Berichten für Vorstand, Aufsichtsrat und externe Aufsichtsbehörden – präzise, nachvollziehbar und adressatengerecht aufbereitet


  • Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften, (Wirtschafts-) Informatik, Mathematik oder ein vergleichbarer Studiengang; alternativ eine bankbetriebliche Ausbildung mit Weiterbildung im Themenfeld Non-Financial Risk (NFR)
  • Sicherer Umgang mit MS-Office und Kenntnisse in Power-BI oder einer vergleichbaren BI-Plattform und in einer auswertungsorientierten Programmiersprache (z.B. Python)
  • Ausgeprägte Datenaffinität gepaart mit finanzanalytischen und konzeptionellen Fähigkeiten sowie ein hohes Verantwortungsbewusstsein
  • Organisations- und Kommunikationsstärke sowie die Begeisterung an der Arbeit in interdisziplinären Teams
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse

Wir bieten eine motivierende Unternehmenskultur und respektvolle Zusammenarbeit in einem modernen Arbeitsumfeld.

  • 30 Urlaubstage + 2 Bankfeiertage
  • Flexible Arbeitszeiten
  • HomeOffice
  • Betriebliche Altersvorsorge und VL
  • Gesundheitsvorsorge
  • Zuschuss zum Jobticket
View More