Job Description
Die neu geschaffene Position des Geschäftsführers Operations (m/w/d) in der Holding einer Unternehmensgruppe in Süddeutschland soll das operative Geschäft aller Einheiten mit den strategischen Zielen der Gruppe in Einklang bringen sowie sicherstellen, dass jede Einheit auf Wachstumskurs mit den vereinbarten Profitabilitätszielen auch langfristig bleibt. Der Geschäftsführer mit Berichtsverantwortung an den Gesellschafter führt 3 selbständige Unternehmen mit deren Geschäftsführern im Bereich Umwelttechnologie und Entsorgung sowie einen breit diversifizierten Immobilienbereich.
Die Holding erbringt mehrere Querschnittsfunktionen für die Unternehmen, die effizient, den Anforderungenen des Marktes entsprechend geführt und entwickelt werden sollen:
- Finanzmanagement und Kaufmännische Leitung
- Firmenübergreifender Vertrieb
- IT-Bertrieb/Compliance/ERP-Betrieb und Ausbau
- Marketing
- Digitalisierung und IT Servicekonzepte
- Personalwesen
- Allg. Verwaltungswesen/Vertragswesen
- Arbeitssicherheit/Brandschutz
Der Weg zur operativen Exzellenz ist Kernaufgabe des Geschäftsführers.
Im Mittelpunkt stehen dabei:
- Enge Zusammenarbeit mit dem Gesellschafter, der die strategische Entwicklung des Unternehmens als Eigentümer mit steuert
- Steuerung der Geschäftsführer, Stärkung der Unternehmenskultur, Weiterentwicklung der Arbeitgeberattraktivität
- Transformation hin zu schlanken, effizienten und zukunftsfähigen Strukturen, verbunden
mit Fokus auf Marktpositionierung, Kosteneffizienz, Prozessoptimierung - Weiterentwicklung der Unternehmens KPIs, Förderung der Wachstums- und
Unternehmensstabilität. - Gestaltung, Optimierung und Umsetzung von Kernprozessen; insbesondere
Weiterentwicklung einer zukunftsorientierten Standortstrategie. - Bei Bedarf Integration von zugekauften Unternehmen in enger Abstimmung und
Begleitung des Gesellschafters, Beratern und den operativ wirkenden Geschäftsführern
Fachliche Qualifikationen
- Mehrjährige Erfahrung mit nachweisbaren Erfolgen in der Geschäftsführung oder Bereichsleitung im der Umwelttechnologien, Entsorgung, Tiefbau oder im Bereich Logistik
- Verständnis und Erfahrung in mittelständisch geprägt, idealerweise familiengeführten Unternehmen
- Tiefes Verständnis industrieller Prozesse und Wertschöpfungsketten.
- Fundierte Erfahrung in Prozessoptimierung und Kostenmanagement.
- Nachweisliche Erfolge in der Umsetzung komplexer Transformations- oder
Change-Projekte wie z.B. Digitalisierung - IT-Affinität und Erfahrung mit der Einführung digitaler Systeme
(z. B. ERP, Automatisierung und KI-gestützten Prozessen). - Erfahrung in der Führung von cross-funktionalen Teams.
Persönliche Eigenschaften
- Ausgeprägte Führungspersönlichkeit mit hoher sozialer Kompetenz und emotionaler Intelligenz.
- Umsetzungsstärke, Pragmatismus und „Hands-on“-Mentalität.
- Unternehmerisches Denken mit hoher Eigeninitiative und strategischer Weitsicht.
- Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Integrität.
- Belastbar, strukturiert und ergebnisorientiert.
- Identifikation mit den Werten eines traditionsreichen, innovationsgetriebenen
Familienunternehmens.