Mitarbeiter*in für internationale Angelegenheiten

Job Description

Das Max-Planck-Institut für biologische Intelligenz (MPI‑BI) liegt im Südwesten von München, mit seinen beiden Standorten in Martinsried und Seewiesen. Es ist eines von über 80 unabhängigen Forschungs­instituten der Max‑Planck-Gesellschaft. Mit rund 500 Mitarbeitenden aus mehr als 50 Nationen erforschen wir die Grundlagen der „biologischen Intelligenz“. Wir wollen verstehen, wie tierische Organismen im Laufe der Evolution Fähigkeiten entwickelten, mit einer sich ständig veränderten Umwelt umzugehen und immer neue Lösungen für Probleme zu finden.

Zur Unterstützung des Teams der Personalabteilung am Standort Martinsried suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Mitarbeiter*in für internationale Angelegenheiten

in Teilzeit (25 – 30 Stunden/​Woche)


  • Unterstützung der in der Forschung tätigen Mitarbeitenden bei der Erlangung des Aufenthaltstitels bzw. der Niederlassungserlaubnis in Deutschland
  • Hilfestellung und Begleitung bei Behörden­gängen und Wohnungs­angelegenheiten
  • Abstimmung und Koordination zwischen den wissenschaftlichen Abteilungen, Mitarbeitenden und Konsulaten/​Botschaften der entsprechenden Länder
  • Enge Zusammenarbeit mit der Personalabteilung
  • Begleitung des Onboardingprozesses

  • Sicherer Umgang mit den gängigen Microsoft-Office-Programmen
  • Kenntnisse im Aufenthaltsrecht von Vorteil
  • Sehr gute Englischkenntnisse
  • Ausgeprägte kommunikative und organisatorische Fähigkeiten, vor allem im Umgang mit Menschen unterschiedlichster Kulturen und Länder
  • Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise, Diskretion und Serviceorientierung

  • Freuen Sie sich auf eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einem wissenschaftlichen Setting mit globaler Vernetzung.
  • Weiterentwicklung garantiert – fachlicher Austausch sowie individuelle Fort- und Weiterbildungs­möglichkeiten bringen Sie beruflich weiter.
  • Faire Vergütung & starke Benefits – Ihr Gehalt richtet sich nach Qualifikation und Erfahrung (TVöD Bund). Zusätzlich erwarten Sie: Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung und Zuschuss zum MVV‑Jobticket.
  • Top-Arbeitsumfeld – Moderne Arbeitsplätze und ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement mit Sport- und Gesundheitsangeboten sorgen für Ihr Wohlbefinden.
  • Work-Life-Balance – Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
  • Vielfalt & Chancengleichheit – Diversity ist für uns kein Schlagwort, sondern gelebte Realität. Wir setzen uns aktiv für ein inklusives und faires Miteinander ein.

Es handelt sich um eine befristete Beschäftigung im Rahmen einer Elternzeitvertretung bis 31.10.2026.

Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.

View More