Fachübergreifendes Traineeprogramm / Qualifizierte Nachwuchskräfte (m/w/d) in der IHK-Organisation

Job Description

Als Spitzenverband der Deutschen Wirtschaft übernimmt die Deutsche Industrie- und Handelskammer im Auftrag der und in Abstimmung mit den 79 Industrie- und Handelskammern (IHKs) die Interessenvertretung der deutschen Wirtschaft gegenüber den Entscheidern der Bundespolitik und den europäischen Institutionen. Die IHKs vertreten das Interesse ihrer zugehörigen Unternehmen gegenüber Kommunen, Landesregierungen und regionalen staatlichen Stellen.

Für das Traineeprogramm der IHK-Organisation suchen wir zum 1. Januar 2026 Qualifizierte Nachwuchskräfte / Trainees (m/w/d). Nach dem Hochschulstudium ist unser Traineeprogramm der ideale Einstieg ins Berufsleben, um aufbauend auf die im Studium erworbenen theoretischen Kenntnisse praktische Erfahrungen zu sammeln und in einer der spannendsten und vielseitigsten Wirtschaftsnetzwerke Deutschlands durchzustarten. Von der politischen Interessenvertretung bis zur internen Organisation der Prozesse: die Einsatzgebiete und Themen sind vielfältig und in ganz Deutschland. Nach dem Programm bietet die IHK-Organisation spannende Stellen mit hervorragenden Karriereperspektiven. Werden Sie Teil eines deutschlandweiten Netzwerks innerhalb der IHK-Organisation und profitieren Sie von wertvollen Kontakten und Austauschmöglichkeiten.


  • Gemeinsames Onboarding der Trainees in der DIHK Berlin
  • 12-monatiges Programm mit 4 unterschiedlichen Stationen, um die ganze Vielfalt unseres Netzwerks in vier jeweils dreimonatigen Stationen kennenzulernen:
  • zwei Stationen in Industrie- und Handelskammern (IHKs),
  • eine Station in der Deutschen Industrie- und Handelskammer Berlin (DIHK),
  • eine Station in einer Auslandshandelskammer (AHK) oder Delegation der Deutschen Wirtschaft (rund 150 Standorte in 93 Ländern) (nach Möglichkeit
  • Alle Stationen haben unterschiedliche Themengebiete und Einsatzfelder. Es gibt keine vorgefertigten Pläne, sondern konkrete, relevante und aktuelle Handlungsfelder. Die Trainees sind da, wo wirklich etwas passiert.
  • Abwechslungsreiche Tätigkeit: die Trainees werden in aktuelle Projekte in unterschiedlichen Geschäftsbereichen eingebunden und arbeiten schnell auf Augenhöhe mit.
  • Verantwortung übernehmen: Dazu gehört die schnelle Übernahme von Verantwortung, auch durch Training-on-the-Job.
  • Vermittlung von umfassenden Einblicken in die Arbeit im IHK-AHK-DIHK-Netz
  • Eigene Weiterentwicklung: Es gibt verschiedene Möglichkeiten der Teilnahme an vielfältigen Weiterbildungs- und Informationsveranstaltungen.
  • Berufschancen: Im Anschluss an das Traineeprogramm bestehen gute Chancen für die Übernahme einer Position in einer IHK, der DIHK oder einer AHK (ohne Übernahmegarantie).
  • Fokus auf guter Betreuung während des Programms: Das Programm wird von der DIHK zentral organisiert und betreut.

  • Abgeschlossenes Studium: Sie verfügen über ein (bis zum Start im Januar) erfolgreich abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium mit einem der folgenden Abschlüsse: Master, Diplom oder 2. Staatsexamen oder vergleichbarer Abschluss
  • Kommunikationsstärke: Sie können sich klar und überzeugend ausdrücken – sowohl schriftlich als auch mündlich – und fühlen sich in der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Zielgruppen wohl.
  • Teamgeist: Sie schätzen die Arbeit im Team und bringen eine hohe soziale und auch interkulturelle Kompetenz sowie die Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren mit.
  • schon in Ihrem Lebenslauf wird Ihre Flexibilität und Mobilität ersichtlich; Sie sind offen für neue Herausforderungen und bereit, an verschiedenen Standorten der IHK-Organisation tätig zu sein.
  • Interesse an wirtschaftlichen Themen: Sie haben ein ausgeprägtes Interesse an wirtschaftspolitischen Fragestellungen und möchten aktiv zur Stärkung der deutschen Wirtschaft beitragen.
  • Sie arbeiten zielstrebig und ergebnisorientiert
  • Sie verfügen nachweislich über sehr gute englische Sprachkenntnisse (mind. Niveau B 2 gem. GER), weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil.


Nutzen Sie diese einzigartige Gelegenheit, Ihre Fähigkeiten in einem abwechslungsreichen und fördernden Umfeld weiterzuentwickeln. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!


Vergütung: 36.000 € brutto/Jahr zzgl. steuerfreier Pauschalen i. H. von bis zu 9.150,00 Euro/Jahr.

View More