Patentingenieur (all genders)

Job Description

Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.

BEI UNS WIRD LEISTUNGSELEKTRONIK NEU GEDACHT – UND HÖCHSTLEISTUNG ANERKANNT.

VERÄNDERUNG STARTET MIT UNS!

Wir vom Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie IISB verbinden Know-how, Effizienz und innovative Ideen. Was dafür benötigt wird, wissen mehr als 400 Mitarbeitende ganz genau. Wir sind spezialisiert auf Material- und Bauelemente, Halbleiterentwicklung und weitere hochrelevante Technologien. Was unsere Teams brauchen, um die Zukunft nachhaltig zu gestalten? Wissen wir! Modernste Technik, Kooperationspartner und vor allem die Gewissheit, dass absolut jede*r viel bewegen kann. Bald auch Sie?


Als Mitarbeiter*in für das Patent- und Intellectual Property-Management umfasst Ihr Aufgabengebiet folgende Themen:

  • Beratung und Begleitung von Mitarbeitenden im Rahmen von Erfindungs- und Patentanmeldungen
  • Gestaltung und Durchführung der Patentanmelde-, Verwaltungs- und Verwertungsprozesse
  • Erarbeitung und Weiterentwicklung von Patent- und Lizenzierungsstrategien sowie des Patent- und IP-Managements am Institut
  • Durchführung von Patentrecherchen sowie systematische Beobachtung themenrelevanter Patentveröffentlichungen
  • Unterstützung bei Markenanmeldungen
  • Übernahme der Schnittstellenfunktion zwischen den Erfinder*innen am Institut, der Fraunhofer-Zentrale und externen Patentanwälten

  • Abgeschlossenes natur- oder ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium, z. B. in Elektrotechnik, Werkstoffwissenschaften, Physik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Erfahrung im Patentwesen oder eine Ausbildung zum/zur Patentingenieur*in, sowie einschlägige Berufserfahrung im industriellen Umfeld
  • Grundsätzliches Verständnis der technologischen Grundlagen der Arbeitsgebiete des Fraunhofer IISB
  • Selbstständige, analytische und strategische Arbeitsweise
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

  • Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit auf wissenschaftlichem Spitzenniveau mit Freiraum zur Umsetzung eigener Ideen
  • Praxisnähe durch interessante und abwechslungsreiche Projektarbeit in innovativen und motivierten Teams
  • Ein inspirierendes und international geprägtes Arbeitsumfeld
  • Umfassende Vernetzungsmöglichkeiten und Weiterentwicklungsangebote für Ihre individuelle Karrieregestaltung
  • Strukturiertes Onboarding
  • Gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und Gleitzeitmodell
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • 50 % Zuschuss zum Deutschland-Ticket Jobticket (VAG)
  • Ferienbetreuungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Altersversorgung (VBL)
  • Attraktive Weiterbildungsmaßnahmen
  • E-Ladesäulen auf dem Institutsgelände
  • Fitnessraum
View More