Referent/in Wildtiere (m/w/d)

Job Description

Sie möchten in einer Gesellschaft leben, die alle Tiere als Mitgeschöpfe achtet, ihnen Mitgefühl und Respekt entgegenbringt und sie vor Leiden, Schmerzen und Angst bewahrt; die auch freilebende Tiere als Individuen anerkennt und ihre natürlichen Lebensgrundlagen schützt? Das ist unsere Vision, die Vision des Deutschen Tierschutzbundes. Am Standort der Akademie für Tierschutz in Neubiberg bei München suchen wir eine*n

Fachreferent*in Wildtiere (m/w/d)
(Vollzeit, 40h/Woche)


Sie sind mit der Bearbeitung sämtlicher Themen rund um den Schutz von Wildtieren in Menschenhand und in freier Wildbahn betraut und verantworten einzelne Themenbereiche, insbesondere zu Fischerei & Aquakulturen, Stadttauben sowie Haltung und Handel von exotischen Wildtieren in Privathand, darüber hinaus aber auch allgemeine Fragen des Natur- und Artenschutzes.

Die Tätigkeit umfasst zudem die

  • Bearbeitung von Bürger- und Presseanfragen
  • Erarbeitung von Stellungnahmen und Positionspapieren des Deutschen Tierschutzbundes
  • Bewertung von Rechtsvorschriften sowie die Beobachtung und Bewertung von wissenschaftlichen wie öffentlichen Debatten zu den verschiedenen Themenbereichen
  • Vertretung des Deutschen Tierschutzbundes in der Öffentlichkeit, in Fachgremien, Arbeitsgruppen, bei Tagungen sowie gegenüber Entscheidungsträgern und Pressevertretern
  • Mitwirkung bei öffentlichen Veranstaltungen der Akademie sowie die fachliche Unterstützung der Kampagnen und Öffentlichkeitsarbeit des Deutschen Tierschutzbundes

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (vorzugsweise Biologie, Veterinärmedizin oder verwandte Fachrichtungen)
  • Vorkenntnisse über den Schutz von Wildtieren und die damit verbundenen Herausforderungen
  • Fähigkeit, Sachverhalte und Positionen schnell zu erfassen, klar darzustellen und offensiv zu vertreten
  • Verhandlungssicheres Englisch
  • Bereitschaft zu Dienstreisen
  • Sicheres, sympathisches und verbindliches Auftreten

Unabdingbar für diese Position ist die Bereitschaft, sich für den Tierschutz aktiv einzusetzen, politisches Verständnis und die Fähigkeit zu selbständigem wissenschaftlichem Arbeiten. Idealerweise sind Ihnen die Besonderheiten eines gemeinnützigen Verbandes vertraut.


  • Eine Mission: Tierschutz mit Herz und Verstand
  • Eine werteorientierte und wertschätzende Unternehmenskultur
  • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten mit Remoteanteil
  • Ein faires, ausbaufähiges Gehalt nach Haustarif
  • Fortbildungsmöglichkeiten, um am Puls der Zeit zu bleiben
  • Die Möglichkeit, Ihren Hund mit ins Büro zu bringen
View More