Job Description
Wer im Laufe von 4 Jahrzehnten zu einer echten Institution einer Stadt geworden ist, kann sich getrost zu den Traditionsunternehmen zählen. Seit über 45 Jahren bietet die Spielbank Berlin abwechslungsreiche und spannende Unterhaltung auf hohem Niveau an.
Im Oktober 1998 hat die Spielbank Berlin ihren neuen Hauptstandort am Potsdamer Platz bezogen. Auf 6 Etagen und über 10.000 Quadratmetern befinden sich Spiel-, Gastronomie- und Geschäftsräumlichkeiten. Darüber hinaus betreibt das Unternehmen 3 Nebenstandorte am Fernsehturm, an der Ellipse Spandau und am Ku‘damm. Über 600 Mitarbeiter begrüßen jährlich nahezu 900.000 Gäste in den Spielbanken in Berlin.
Die Spielbank Berlin fühlt sich der Hauptstadt nicht nur in punkto Entertainment verpflichtet, sie engagiert sich auch für Sport, Kultur und Soziales. Sie ist seit ihrer Gründung besonders dem Sport verbunden. Die Spielbank Berlin ist seit Jahrzehnten ein zuverlässiger Partner des Landes Berlin und Mitglied in wichtigen Netzwerken der Hauptstadt. Als erfolgreichste Spielbank Deutschlands setzt die Spielbank Berlin mit ihren vier Standorten in der
Bundeshauptstadt sowohl im Bereich des Service- und Spielangebotes, aber auch im wichtigen Bereich des Spieler- und Jugendschutzes kontinuierlich neue Maßstäbe. In unserer Verwaltung am Leipziger Platz erwartet Sie eine Vielzahl an Aufgaben, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Finden Sie einen auf Ihre Fähigkeiten passenden Tätigkeitsbereich und tragen Sie nachhaltig zu unserem Unternehmenserfolg bei.
Werden Sie Teil eines starken Teams!
Spielerschutzbeauftragter (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit (ab 30 Std./Woche)
- Unterstützung des Sozialkonzeptverantwortlichen bei der Implementierung sowie des Nachhaltens des Sozialkonzeptes an den vier Standorten der Spielbank Berlin GmbH & Co. KG
- Ansprechperson in allen Fragen zur Glücksspielsucht, Prävention, Intervention und zum Hilfesystem für Gäste, betroffene Spielende, Angehörige und Mitarbeitende
- Präventions- und Interventionsgesprächen mit Gästen und betroffene Spielende
- Veranlassung von Fremdsperrverfahren
- ggf. Begleitung der betroffenen Spielenden nach Aufhebung einer Spielersperre
- Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben sowie die Dokumentation bei relevanten Vorgängen
- Ansprechperson für die Kernteam-Mitglieder in allen relevanten Fragestellungen und Vorbereitung und Durchführung regelmäßiger Kernteam-Treffen
- Vorbereitung, Terminierung und Durchführung von Mitarbeiterschulungen zu den Themen: Basisinformation Glücksspielsucht, Sozialkonzept, interne Spielerschutzmaßnahmen und gesetzliche Grundlagen
- Vorbereitung und Durchführung in Zusammenarbeit mit dem Sozialkonzeptverantwortlichen von speziellen Spielerschutz-Aktionen, wie z.B. des jährlichen „Aktionstags gegen Glücksspielsucht“
- Nachhaltiger Kontakt zu den Hilfesystemen sowie die Erweiterung und Kontaktpflege des Spielerschutznetzwerkes in Zusammenarbeit mit dem Sozialkonzeptverantwortlichen
- ggf. Mitwirkung bei Mitarbeiterbefragungen, Gästeumfragen sowie statistischen Auswertungen
Fachlich:
- Idealerweise Studium der Sozialen Arbeit, Psychologie oder Pädagogik oder mehrjährige Erfahrung in einem der Berufsfelder der Sozialen Arbeit
- Wünschenswert wäre eine zertifizierte Weiterbildung zum Thema Glücksspielsucht und Prävention (Basissensibilisierung)
- Gute Kenntnisse mit den „MS-Office Anwendungen“
Persönlich:
- Hohe soziale Kompetenz, Empathie- und Kommunikationsvermögen im Umgang mit glücksspielgefährdeten Gästen
- Organisationsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Konfliktfähigkeit und sicheres Auftreten
- Ausgeprägtes Interesse an spielerschutzrelevanten Aufgaben und Inhalten
- Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung in den einzelnen Aufgabengebieten, z.B. Informationsmaterialpflege, Schulungsplanung, Kernteam-Betreuung
- Bereitschaft zur regelmäßigen Fort- und Weiterbildung u.a. in Bezug auf
- Konfliktmanagement
- Motivierende Gesprächsführung
- Zielgruppenspezifische Themen
- Bereitschaft zur Arbeit in den Abendstunden
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englisch wünschenswert
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Eine teamorientierte Arbeitsatmosphäre in einem modernen Arbeitsumfeld
- Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
- Ein attraktives Einstiegsgehalt
- Eine 39 Stunden Woche, 30 Tage Urlaub
- Attraktive Sonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Einen Arbeitsplatz im Herzen Berlins mit sehr guter Verkehrsanbindung