Casemanager/in, Study Nurse oder MDA für molekularpathologische Untersuchungen – Lungenkrebszentrum (m/w/d)

Job Description

Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.

Kommen Sie zu uns als

Casemanager/in, Study Nurse oder MDA für molekularpathologische Untersuchungen – Lungenkrebszentrum (m/w/d)

für das Lungenkrebszentrum im Vivantes Klinikum Neukölln zum nächstmöglichen Termin.

Das Vivantes Lungenkrebszentrum behandelt Patientinnen und Patienten nach den besten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Dafür haben wir uns ein Netzwerk aus spezialisierten Fachärzten und Fachärztinnen geschaffen, die täglich gemeinsam arbeiten und sich austauschen. Als zertifiziertes mehrstandortiges Lungenkrebszentrum (Neukölln, Friedrichshain und Spandau) werden in jährlichem Abstand die Aktivitäten und Versorgungszahlen durch die DKG abgefragt. Dafür benötigen wir Unterstützung. Ferner sind wir nNGM Zentrum und führen molekularpathologische Untersuchungen des Tumors durch, die dokumentiert werden müssen im Rahmen von Studien.


  • Tumordokumentation für das DKG-zertifizierte mehrstandortige Lungenkrebszentrum (Neukölln, Friedrichshain und Spandau) nach OnkoZert-Kriterien
  • Vorbereitung der Kennzahlen und Dokumentation zur Rezertifizierung
  • Datenvervollständigung und -korrektur in Orbis / ODOK auf Basis der elektronischen Patientenakte im Krankenhaus-Informationssystem Orbis
  • Erhebung der Nachsorgedaten
  • Eingabe und Kontrolle der pathologischen Daten
  • Studienaufarbeitung zu pathologischen Untersuchungen
  • Mitarbeit im Qualitätsmanagement des Lungenkrebszentrums

  • abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Dokumentationsassistent/in (MDA), Studienassistent/in (Study Nurse), Pflegefachkraft oder die Weiterbildung zur/zum Casemanger/in
  • gute medizinische Fachkenntnisse
  • sicherer Umgang mit den gängigen Klassifikationsschemata der Tumordokumentation oder Bereitschaft zur Einarbeitung in diese
  • grundliegende Erfahrung mit einer Software der Tumordokumentation, idealerweise mit Orbis / ODOK
  • Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge in die vorgegeben Schemata der Tumordokumentation einzuordnen
  • Fähigkeit, stringent, akkurat und zielorientiert zu arbeiten
  • Bereitschaft zu interdisziplinären Zusammenarbeit und zur standortübergreifenden Tumordokumentation
  • freundliche, verantwortungsbewusste und teamfähige Persönlichkeit

  • eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
  • ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
  • fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team
  • attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
  • eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
  • Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
  • Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
  • Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
  • sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
  • kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
  • attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
  • eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
  • bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich

Rahmenbedingungen:

  • Entgelt nach TVöD, je nach Qualifikation
  • Arbeitszeit 39 Wochenstunden
  • Mitarbeit in einem engagierten Team
  • gute Weiterbildungsmöglichkeiten

Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masern­immunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene.

View More