Job Description
Die Deutsche Angestellten-Akademie (DAA) ist einer der führenden Anbieter beruflicher Aus-, Fort- und Weiterbildung in Deutschland. Mit mehr als 400 Standorten gehört sie zu den bundesweit größten für berufliche Bildung. Mit einer Vielzahl von Angeboten unterstützen wir Menschen bei der sozialen und beruflichen Integration.
In einer Zeit ständigen Wandels steht bei uns der Mensch im Mittelpunkt. Offenheit für Austausch und neue Ideen, Spaß an der Arbeit und der eigene stetige Lernprozess sind uns ein besonderes Anliegen. Wir suchen kontinuierlich nach neuen Wegen, die uns für die Zukunft fitmachen. Werden auch Sie Teil dieser immer wieder herausfordernden, interessanten und vielfältigen Branche.
Sie sind Expert*in für kaufmännischen Content? Dann übernehmen Sie bei uns die Gesamtsteuerung für den Content im kaufmännischen Bereich im Learning-Eco-System (LES). Sie gestalten die Zukunft unserer kaufmännischen Umschulungs- und Weiterbildungsangebote maßgeblich mit – innovativ, strukturiert und nachhaltig.
Zur Verstärkung unseres Teams in der DAA Zentrale in Hamburg suchen wir Sie
ab sofort in Vollzeit ( 39 Stunden) als
Redakteur für Learning-Eco-System (LES)
für kaufmännische Umschulungen und Weiterbildungen (m/w/d)
Mobile Arbeit ist teilweise möglich.
- Sie steuern die effiziente Überarbeitung, Neuentwicklung und Beschaffung von kaufmännischem Lerncontent im DAA-Learning-Eco-System (LES).
- Sie strukturieren den Aufbau der Aus- und Weiterbildungsinhalte so, dass inhaltliche Redundanzen so weit wie möglich vermieden werden (Mehrfachverwendung).
- Sie wirken bei der methodisch-didaktischen Konzeptionierung insoweit mit, dass (multimediale) Inhalte mehrfach verwendet werden können (in verschiedenen Ausbildungsberufen wie auch in Weiterbildungsangeboten).
- Sie beauftragen die Überarbeitung, Neuentwicklung und Beschaffung von Content auf der Basis von konzeptionellen Überlegungen und im Rahmen definierter Budgets.
- Sie beobachten die Entwicklung der Ausbildungsberufe und Weiterbildungsbedarfe und machen Vorschläge für Neu- und Weiterentwicklungen (Produkte und Contents).
- Sie analysieren Markt- und Bildungstrends und leiten Entwicklungsbedarfe für das DAA-LES ab (inhaltlich, technisch, strukturell).
- Sie wirken bei der Entwicklung von Pilotprojekten mit.
- eine Hochschulstudium im Bereich Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbar – idealerweise mit (medien-)pädagogischem
Hintergrund - Fundierte Kenntnisse über:
- Ausbildungsrahmenpläne, Prüfungen, Ausbildugs- und Prüfungsordnungen im kaufmännischen Bereich
- Weiterbildungsbedarfe von Arbeitnehmer*innen, Unternehmen und arbeitssuchenden Personen
- Erfahrung mit digitalen Lernumgebungen
- einen sicheren Umgang mit Microsoft 365 und Microsoft Teams
Von Vorteil sind:
- Kenntnisse in agilem Projektmanagement
- Erfahrung im Umgang mit LMS, CMS und Autorentools
- Erfahrungen mit KI und der Arbeit mit LL-Modellen wie ChatGPT
Das beschreibt Sie:
- Teamplayer*in mit ausgeprägter Selbstorganisation,
- strukturiert, vorausschauend und vernetzt denkend
- Begeisterung für Qualität und nachhaltige Arbeitsergebnisse
- hoher Anspruch an Prozessdokumentation und Ergebnissicherung
- eine anspruchsvolle, vielseitige und sinnstiftende Tätigkeit in einem der größten Weiterbildungsunternehmen Deutschlands
- 30 Urlaubstage im Jahr bei einer 5-Tage-Woche (39h), dienstfreie Tage: 24.12., 31.12.
- umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten durch eine zentrale und regionale Mitarbeitendenfortbildung
- Corporate Benefits (attraktive Mitarbeitendenrabatte bei namhaften Unternehmen)
- Gesamtbetriebsvereinbarung zu mobilem Arbeiten
darüber hinaus ...
- eine offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team
- eine partizipative Führungskultur in einer flachen Hierarchie
- Bezahlung nach einer geltenden Vergütungsvereinbarung
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. durch flexible Arbeitszeiten und -orte
- ein Zuschuss zum Deutschlandticket
Die Deutsche Angestellten-Akademie steht als Zertifikatsträgerin von audit berufundfamilie für eine familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik.
View More