Job Description
Als Innovatoren im Bereich fortschrittlicher Energieumwandlungs- und Speichersysteme unterstützen wir unsere Kunden aus der Energieversorgung und Industrie, indem wir ihre größten Elektrifizierungsprobleme lösen und ihren Übergang zu einer nachhaltigen, CO2-neutralen Zukunft beschleunigen. Das Power Conversion & Storage-Business von GE Vernova arbeitet eng mit Kunden in energieintensiven Industrien. Wir konzentrieren uns darauf, integrierte elektrische Systeme anzubieten. Eine Strategie, die auf drei große Makrotrends ausgerichtet ist: Energieversorgungssicherheit, Energiespeicherung und Industrielle Elektrifizierung.
Der Power Electronics Project Engineer (m/w/d) für Anfahr- und Erregerumrichter führt und koordiniert alle technischen Aspekte des Kundenprojektes sowie die projektbezogene Abwicklung mit der hauseigenen Fertigung. Des Weiteren ist der PE Project Engineer (m/w/d) Ansprechpartner für den Projektleiter in Hinsicht auf die technische Klärung und technische Abwicklung in Projekten.
- Planung, Durchführung und Überwachung von komplexen Projektierungsaufgaben, inkl. Planung und Abstimmung der Aufgabenpakete hinsichtlich technischer Inhalte, Budget und Zeitplan; Übernahme der technischen Projektverantwortung
- Auswahl, Dimensionierung und Konfiguration von Antriebssystemen mit Stromrichtern im Nieder- und Mittelspannungsbereich sowie der dazugehörigen Regler-, Schutz- und Steuerschränke sowie Niederspannungsverteilungen
- Vorbereitung und Teilnahme an technischen Reviews; Dokumentation der Ergebnisse entsprechend den internen Prozessen
- Vorbereitung und Betreuung von FATs (Factory Acceptance Test)
- Bei Bedarf Begleitung von Inbetriebnahmen im In- und Ausland
- Unterstützung des Vertriebs bei der Erstellung von Angeboten
- Betreuung/ Koordination interner und externer Dienstleister (z.B. Lieferanten, Labore, extern beauftragte Untersuchungen), Überwachung und Durchführung von CE- Zertifizierungen und Typtest in Projekten
- Fachliche Führung von Projektteams im Rahmen von Kundenprojekten sowie Durchführung von Schulungen (national/international)
- Abgeschlossene Hochschulausbildung (Ingenieurstudium) der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbar
- Langjährige fachspezifische Berufserfahrung in einem vergleichbaren Aufgabengebiet
- Sehr gutes technisches Verständnis, analytische Arbeitsweise und Kommunikationsgeschick
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
- Organisationstalent und Führungsqualitäten
- Hohes Maß an Eigeninitiative und Motivation
- Welcome Days für einen reibungslosen Start
- Flexible Arbeitszeitmodelle, 35 Stunden Wochenarbeitszeit und 30 Tage Urlaub gemäß Tarifvertrag
- Betriebliche Altersvorsorge und altersvorsorgewirksame Leistungen
- Entwicklungsangebote durch Studien- und Weiterbildungsförderung
- Fokus auf Gesundheit und Fitness durch regelmäßige Gesundheitstage und Förderung von präventiven Gesundheitsaktivitäten
- Vereinbarkeit von Beruf & Familie dank Mobilem Arbeiten im In- und Ausland