Job Description
Herzlich willkommen beim gemeinnützigen WIB Verbund in Berlin
Unser gemeinsames Ziel ist es, Menschen mit psychischen Erkrankungen und mit Suchterkrankungen sowie Hörbehinderungen und anderen (Schwer-)Behinderungen die selbstverständliche und gleichberechtigte Teilhabe am Leben in der Gesellschaft zu ermöglichen.
Durch die Vielfalt unserer Kompetenzen können wir den Menschen, die zu uns kommen, eine optimale, individuelle Unterstützung anbieten.
In unseren Inklusionsfirmen und unserer Werkstatt für Menschen mit Behinderung erbringen wir für Unternehmen und Institutionen zahlreiche Dienstleistungen. Menschen mit und ohne Behinderung arbeiten hier gemeinsam an den Aufträgen
Wir suchen Sie!
Ihnen ist die Teilhabe und Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigung wichtig.
Sie sind aufgeschlossen/Sie wollen neue Erfahrungen machen.
Sie sind engagiert/Sie arbeiten gern selbständig/Sie mögen es vielfältig und bunt.
Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Bei uns arbeiten Sie in einem angenehmen, transparenten Betriebsklima. Wir bieten Ihnen gesundheitsfördernde Maßnahmen, gute Weiterbildungsmöglichkeiten und – je nach Aufgabe – eine individuelle Arbeitsgestaltung.
- Betreuung und Weiterentwicklung der Social Media Accounts inkl. Analyse und Reportings
- Umsetzung unserer Social Media-Strategie
- Unterstützung beim Aufbau weiterer Social Media-Kanäle
- Content-Recherche z.B. bei Veranstaltungen
- Anpassung und Pflege von Website und Intranet
- Student (w/m/d) eines aufgabenrelevanten Studiengangs (z.B. Medienwissenschaft, Kommunikationswissenschaft, Publizistik, Marketing, Wirtschaftsmarketing)
- Erste Erfahrungen im Bereich Social Media Marketing
- Routinierter Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen sowie Adobe Creative Cloud und Canva
- Erste Kenntnisse im Umgang mit dem CMS TYPO3
- eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke, Begeisterungsfähigkeit und Eigeninitiative
- Talent und Freude am Planen, kreativen Arbeiten und Organisieren
- Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- qualifizierte Einarbeitung und fachliche Unterstützung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
- Vergütung auf Tarifniveau inklusive vom Betriebsergebnis abhängige Sonderzahlungen oder auf Mini-Job-Basis
- eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Krankenversicherung
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- Zuschuss zum Firmenticket oder Deutschland Ticket Job oder Bike-Leasing
- 6 Wochen Jahresurlaub (=30 Tage bei einer 5-Tage-Woche, ansonsten anteilig)