Job Description
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.
Der Vorstand der Fraunhofer-Gesellschaft hat das Ziel, den eigenen Wissenschaftsbetrieb klimaneutral zu gestalten. Bis zum Jahr 2030 soll Fraunhofer seinen Treibhausgas-Ausstoß um 55 Prozent reduzieren. Die Abteilung »Klimamanagement« verantwortet die Transformation hin zu einem energieeffizienten und klimaneutralen Wissenschaftsbetrieb. Sie entwickelt Maßnahmen zur Senkung von Energieverbrauch und Emissionen und koordiniert die zahlreichen Stakeholder innerhalb und außerhalb der Organisation. Für das Erreichen der Klimaziele ist die Professionalisierung von Energiebeschaffung, Energiedatenmanagement und Energieeffizienz von herausragender Bedeutung.
- Sie entwickeln Konzepte und Prozesse zum professionellen Energiemanagement für die gesamte Fraunhofer-Gesellschaft.
- Sie entwickeln und realisieren eine Strategie für die Strombeschaffung im Portfoliomodell.
- Darüber hinaus entwickeln Sie energiebezogene Dienstleistungen wie Lastganganalysen und Lastmanagement.
- Sie identifizieren Energieeinsparpotentiale an unseren Instituten in ganz Deutschland.
- Nicht zuletzt unterstützen Sie die Institute beim Energiemanagement gemäß DIN EN ISO 50001 sowie in internen Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerken.
- Ein abgeschlossenes Masterstudium in einem energierelevanten Fachbereich, z. B. Wirtschaftsingenieurwesen, Energiewirtschaft oder Elektrotechnik
- Berufserfahrung im Umgang mit Energiemanagementsystemen nach DIN EN ISO 50001 sowie mit Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerken
- Von Vorteil: gute Kenntnisse des Energiemarkts und Erfahrungen in der Entwicklung einer strategischen Energiebeschaffung
- Eine starke Leidenschaft für die Energiewende, den Klimaschutz und die Umsetzung konkreter Energieeffizienzmaßnahmen
- Sehr hohe Kommunikationskompetenz in Deutsch und Englisch (schriftlich und mündlich) sowie die Fähigkeit, verschiedene Zielgruppen verbindlich anzusprechen
- Sie arbeiten eigenverantwortlich in einem hoch motivierten, aufgeschlossenen Team mit zeitgemäßen, agilen Führungsstrukturen an Lösungen für drängende Zukunftsfragen.
- Sie gestalten die klimaneutrale und nachhaltige Zukunft der Fraunhofer-Gesellschaft aktiv mit. Damit tragen Sie konkret zum Klimaschutz und effizienten Forschungsbetrieb bei. Sie lernen dabei viele inspirierende Menschen in ganz Deutschland kennen und erweitern ständig Ihr Fachwissen über Energie, Klimaschutz, nachhaltiges Bauen und verwandte Themen.
- Als Forschungseinrichtung liegen uns die Weiterbildung und Qualifizierung unserer Mitarbeitenden sehr am Herzen.
- Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie sehr guten Voraussetzungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
- Wir bieten kostenlose Parkplätze, E-Ladesäulen und einen Zuschuss zum Jobticket.