Gruppenleitung (m/w/d) Technisches Liegenschaftsmanagement

Job Description

Helmholtz-Zentrum Hereon

Das Helmholtz-Zentrum Hereon betreibt internationale Spitzen­forschung für eine Welt im Wandel: Rund 1.000 Beschäftigte leisten ihren Beitrag zur Bewältigung des Klimawandels, der nachhaltigen Nutzung der welt­weiten Küsten­systeme und der ressourcen­verträglichen Steigerung der Lebens­qualität. Vom grundlegenden Verständnis bis hin zur praxisnahen Anwendung deckt das interdisziplinäre Forschungs­spektrum eine einzigartige Bandbreite ab.

Kaufmännischer Geschäftsbereich

Der Kaufmännische Geschäftsbereich stellt für die Wissenschaft effiziente und rechtskonforme Systeme, Prozesse und Services bereit. Expertise und Beratung bieten unsere Mitarbeitenden der Bereiche Finanzmanagement und Controlling, Einkauf und Logistik, Personal­management Liegenschafts­management, Informations­technik, Organisation und Qualitäts­management, Compliance Management, der Juristische Bereich und das Technikum sowie die Stabsabteilungen Interne Revision, Nachhaltigkeit und Arbeitssicherheit.

Gruppenleitung (m/w/d) Technisches Liegenschafts­management

Referenzcode: 50150675_2 2025/LM 2
Beginn: 01.10.2025
Arbeitsort: Geesthacht
Bewerbungsfrist: 24.08.2025

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Gruppenleitung (m/w/d) „Technisches Liegenschafts­management“ im Bereich „Liegenschafts­management“. Die Stelle ist unbefristet in Vollzeit (39 h/​​Woche) zu besetzen.


  • Sie berichten an die Bereichsleitung und beraten diese sowie die Geschäftsführung zu allen Themen des technischen Liegenschafts­managements mit seinen Schnittstellen
  • Sie sind für Errichtung, Betrieb und Instandhaltung der notwendigen Gebäude und TGA‑Anlagen sowie der technischen Infrastruktur verantwortlich und stellen die Medien­versorgung an den Standorten Geesthacht und Teltow sicher
  • Sie treiben – in Abstimmung mit der Bereichsleitung und auf der Grundlage der Zentrums­strategie – die zukunftsgerichtete Campus­entwicklung und eine nachhaltige Sanierungs­planung voran
  • Sie führen fachlich und disziplinarisch ein starkes Team aus aktuell 14 Köpfen und entwickeln dieses weiter
  • Sie entscheiden über Methoden und adäquate Arbeitsmittel zur Aufgaben­erledigung
  • Sie planen und verantworten die Budgets der Gruppe und wirken an der mittelfristigen Finanz­planung für den Bereich mit
  • Sie verantworten die Erledigung der operativen Aufgaben durch Umsetzung von Standards sowie die Wahrung von gesetzlicher Konformität und Wirtschaftlichkeit. Sie priorisieren die operativen Aufgaben, reagieren auf aktuelle Anforderungen und wirken am präventiven Risiko­management mit
  • Sie unterstützen die prozessorientierte Arbeitsweise durch Impulse für strategisch bedeutsame Veränderungen, dazu gehört insbesondere die Installation und Unterhaltung eines Qualitäts- und Umweltmanagement­systems

  • Sie sind eine erfahrene Ingenieurin (m/w/d) mit einem erfolgreich abgeschlossenen Hochschul­studium (Master/​Diplom oder gleichwertig) der Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Architektur oder vergleichbar
  • Sie bringen mehrjährige Berufserfahrung im Liegenschafts­management eines ähnlich großen Unternehmens – idealerweise in einer Wissenschafts­einrichtung oder Einrichtung des öffentlichen Sektors – ein
  • Sie verfügen über profundes und anwendungsbereites Fachwissen und ein fundiertes technisches Verständnis, insbesondere auf den Gebieten nachhaltigkeits­orientierter Neu‑ und Umbaumaßnahmen, Instandhaltung und Betrieb von Gebäuden und Anlagen sowie der lnfrastruktur­versorgung
  • Sie haben Erfahrungen im Aufbau oder der Nutzung von Projekt­management- und prozessorientierten Umwelt- und Qualitäts­management­systemen
  • Sie beherrschen die einschlägigen IT‑Anwendungen Microsoft Office, AVA, CAFM und ein ERP‑System, z. B. SAP
  • Sie besitzen ausgewiesene Sozial- und Führungs­kompetenzen
  • Sie treten aufgeschlossen und überzeugend auf und kommunizieren klar und verbindlich mittels sehr guter Sprachkenntnisse in Deutsch in Wort und Schrift
  • Sie besitzen gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

  • ein Anstellungsverhältnis mit langfristiger Perspektive
  • ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet mit hohem Gestaltungs­spielraum in einem faszinierenden international geprägten Forschungs­zentrum, das wichtige Beiträge zu hoch relevanten Zukunfts­themen leistet
  • ein attraktives Arbeitsumfeld im Kreis engagierter Fach- und Führungs­kräfte in Wissenschaft und Administration
  • ein kollegiales Netzwerk innerhalb der Helmholtz-Gemeinschaft und ihren Partnerinstitutionen
  • zielgerichtete Fortbildungs­maßnahmen
  • flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit der mobilen Arbeit sowie vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Kita am Campus & Ferien­betreuung, Betreuung & Pflege von Angehörigen, Unterstützung in schwierigen Lebenslagen)
  • eine hervorragende Infrastruktur inkl. moderner Arbeitsplatz­ausstattung
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr, Betriebsferien zwischen Weihnachten und Neujahr
  • Vergütung bis zur Entgeltgruppe 14 nach TV EntgO Bund, Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes inkl. erheblicher betrieblicher Arbeitgeber­leistungen zur Absicherung des Alters (VBL) und vermögens­wirksamer Leistungen

Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.

View More