Juristin / Jurist (m/w/d) in Teilzeit für das Staatliche Bauamt Regensburg

Job Description

Das Staatliche Bauamt Regensburg plant, baut und betreibt im Spannungs­feld zwischen Bürgern, Wirt­schaft und Natur für alle Verkehrs­teil­nehmer ein leistungs­fähiges und sicheres Straßen­netz. Im Bereich des Hochbaus erfüllt die Bau­ver­waltung alle Bau­auf­gaben des Landes, des Bundes und anderer Bauherrn, z. B. der US-Streit­kräfte und der NATO. Der Amts­bezirk erstreckt sich auf die Land­kreise Cham, Neumarkt in der Oberpfalz und Regens­burg sowie die Stadt Regensburg.

Das Staats­ministerium für Wohnen, Bau und Verkehr sucht zum nächst­möglichen Zeit­punkt eine / einen

Juristin / Juristen (m/w/d) in Teilzeit für das Staatliche Bauamt Regensburg


  • Referentin / Referent (m/w/d) in der Rechts­ab­teilung, Schwer­punkt bei Rechts­fragen des Straßen­baus
  • Beratung und Unter­stützung bei ver­schie­de­nen Rechts­fragen des Bauamtes (ins­be­sondere Bau- und Architekten­vertrags­recht, Vergabe­recht, Straßen- und Wege­recht, Kreuzungs­recht, öffent­liches Bau­recht, Umwelt­recht, all­ge­meines Ver­waltungs­recht, all­ge­meines Schadens­recht)
  • Feder­führung bei verwaltungs­recht­lichen Ver­fahren im Straßenbau
  • Verfolgung und Abwehr von Schaden­ersatz­an­sprüchen aus Verkehrs­un­fällen

  • Zweite Juristische Staats­prüfung mit einer Prüfungs­gesamt­note von mindestens 7,0 Punkten (Bei Absolventinnen / Absolventen [m/w/d], die die Zweite Juristische Staats­prüfung in einem anderen Bundes­land ab­solviert haben, findet eine Noten­um­rechnung statt. Hierbei wird lediglich die Gewichtung der schrift­lichen und münd­lichen Prüfungs­leistungen ent­sprechend den bayerischen Regelungen nach­voll­zogen.)
  • Deutsche Staats­bürger­schaft, Unions­bürger­schaft oder Staats­an­ge­hörig­keit eines EWR-Vertrags­staates
  • Erfüllung der beamten­recht­lichen Voraus­setzungen für die Über­nahme in ein Beamten­ver­hältnis beim Frei­staat Bayern – wir beraten hierzu gerne
  • Kontaktfreude, Team­fähig­keit und inter­disziplinäre Kompetenz
  • Selbst­ständiges, ver­antwortungs­volles Handeln
  • Freude am Er­ar­beiten kreativer Lösungen
  • Kompetenter Umgang mit digitalen Werk­zeugen; mindestens sicherer Umgang mit gängiger Office-Software

  • Einstellung im Beamten­ver­hältnis auf Probe in der vierten Qualifikations­ebene bzw. Über­nahme im Wege der Ver­setzung; derzeit ist eine Über­nahme in Besoldungs­gruppe A13 möglich; die Stelle bietet Ent­wicklungs­möglich­keiten bis Besoldungs­gruppe A14
  • Beschäftigung in Teilzeit mit einem Anteil von bis 50 % bzw. bis 20 Wochen­stunden
  • Unbefristete Stelle
  • Sozial­ver­sicherungs­freie Besoldung und Beihilfe­leistungen im Krank­heits­fall
  • Attraktive Fort­bildungs­möglich­keiten und über­regio­nale Ver­netzung
  • Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Möglichkeit zu flexibler Arbeit (Gleitzeit, „Homeoffice“)
  • Wert­schätzender Umgang im Kollegen- und Vor­gesetzten­kreis
  • Interessantes und ab­wechslungs­reiches Arbeits­umfeld
  • Modern ein­ge­richteter Arbeits­platz
  • JobBike Bayern – Angebot von Fahrrad­leasing
  • Kantine, Sozial­angebote, Park­plätze, E-Lade­station, Nähe zu ÖPNV
  • Mehr zur Behörde unter stbar.bayern.de/

Hinweise:

  • Bewerbungs­unter­lagen sind ohne Hilfe von KI-An­wen­dun­gen zu erstellen
  • Die Stelle ist teilzeit­fähig
  • Schwer­be­hinderte Bewerbe­rinnen / Bewerber (m/w/d) werden bei an­sonsten im Wesent­lichen gleicher Eignung bevorzugt
  • Die Staats­bau­ver­waltung fördert aktiv die Gleich­stellung aller Mit­arbeite­rinnen und Mit­arbeiter (m/w/d); wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, un­ab­hängig von deren ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Welt­an­schauung, Be­hinderung, Alter oder sexueller Identität
View More