Job Description
Die Eisenbahnbauverein Harburg eG (EBV) ist eine traditionsreiche Wohnungsbaugenossenschaft im Süden Hamburgs – seit über 100 Jahren schaffen wir bezahlbaren Wohnraum für unsere Mitglieder. Mit mehr als 3.200 Wohnungen und über 5.000 Mitgliedern bieten wir nicht nur ein Dach über dem Kopf, sondern ein echtes Zuhause. Unsere Wohnungen liegen hauptsächlich in Harburg, Eißendorf, Heimfeld, Wilstorf, Fleestedt und Uhlenhorst. Was uns antreibt? Modernes, bezahlbares und nachhaltiges Wohnen – für alle Generationen. Dafür investieren wir laufend in Neubau, Instandhaltung und energetische Sanierung.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zur nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Projektleitung Wohnungsbau (m/w/d) Neubau/ Sanierung/ Modernisierung
- Du übernimmst die technische Betreuung unseres Wohnungsbestands
- Du entwickelst Projekte zur Modernisierung, Sanierung und Quartiersentwicklung
- Du bist unser Gesicht gegenüber Projektpartnern und Behörden
- Du behältst Bauzeiten, Qualität und Kosten im Blick
- Du koordinierst Instandsetzungen und kümmerst Dich um technische Mieteranliegen
- Du sorgst für die Verkehrssicherheit der Objekte
- Du erstellst Ausschreibungen und holst Angebote ein
- Ein abgeschlossenes Studium (Bauingenieurwesen, Architektur o.ä.)
- 5 Jahre Berufserfahrung
- Erfahrung in Wohnungsbau/-wirtschaft ist super – aber kein Muss
- Projektsteuerung und Bauleitung
- Interesse an nachhaltigem Bauen und Modernisieren
- Eigenverantwortliches, strukturiertes, teamorientiertes Arbeiten
- Sehr gutes Deutsch in Wort und Schrift
- Klare/offene Kommunikation, lösungsorientiertes Denken
- MS Office ist für Dich kein Fremdwort
- Führerschein Klasse B wünschenswert – wir haben Poolfahrzeuge (PKW und Fahrrad)
- Einen sicheren, zukunftsorientierten Arbeitsplatz
- Tarifliche Vergütung plus Urlaubs- & Weihnachtsgeld
- 30 Urlaubstage (Silvester und Weihnachten zusätzlich FREI), 37 h/Woche (Gleitzeit)
- Betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen
- „Rund-um-die-Uhr“ Unfallversicherung (am Arbeitsplatz und privat)
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Weiterbildungsmöglichkeiten bei diversen Kooperationspartnern
- Homeoffice-Möglichkeiten
- Flache Hierarchien und viel Raum zur Mitgestaltung
- Ein sympathisches Team und