Handwerker / Fachkraft Abwassertechnik Netzbetrieb (m/w/d)

HAMBURG WASSER

Job Description

HAMBURG WASSER schließt den Wasserkreislauf von der Trinkwasserversorgung bis zur Abwasserentsorgung unter einem Dach. Mit über 2.000 Mitarbeitenden und mehr als 20 Standorten sorgen wir Tag für Tag dafür, dass es in Hamburg läuft. Dabei engagieren wir uns entschlossen dafür, Ressourcen zu schonen und die Lebensgrundlage für künftige Generationen in Hamburg zu erhalten. Gemeinsam mit unseren Tochterunternehmen investieren wir unsere Erfahrung in wegweisende Wasser- und Umweltschutzprojekte. Offenheit, Wertschätzung, Vertrauen, ein respektvolles und friedliches Miteinander und eine vielfältige Gemeinschaft sind Werte, für die unsere HAMBURG WASSER-Familie auch steht.

Für den Netzbetrieb Nord im Bereich Netze suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Handwerker / Fachkraft Abwassertechnik Netzbetrieb

(m/w/d)


Angestellt bei der Hamburger Stadtentwässerung AöR | Kennziffer 2025-230 | Vergütung: B2 in unseremEntgeltTarifVertrag

Vollzeit (38 Std.), auch teilzeitgeeignet | Arbeitsort: vorr. Hamburg-Nord | unbefristet

Wir verbessern was: Der Netzbetrieb stellt die Wasserver- und Abwasserentsorgung in Hamburg sicher. Wir halten die Trinkwasserrohre instand, spüren Rohrbrüche auf, reinigen und warten Abwassersiele und unterhalten Pumpwerke. Wir stellen den Funktions- und Werterhalt des Trinkwassernetzes und des Sielsystems sicher. Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Wasserwirtschaft - zuverlässig, nachhaltig und technisch auf dem neuesten Stand.


  • Warten und Instandhalten der Netzanlagen im Abwasser- und Trinkwasserbereich (z. B. Kanäle, Rückhaltebecken, Schächte)
  • Reinigen von Rohrleitungen und Kanälen (DN 100 bis DN 3000) mit modernen Saug- und Spülfahrzeugen
  • Inspektion von Schächten und Kanälen
  • Dokumentation der Arbeitsergebnisse mit digitalen Geräten (Tablet, Laptop) – inklusive Tagesberichten, Schadensmeldungen und Skizzen
  • Aktive Teilnahme an Rufbereitschaften zur Störungsbeseitigung in mehreren Wochen im Jahr

  • Abgeschlossene gewerblich-technische Berufsausbildung, idealerweise als Fachkraft für Abwassertechnik oder mit vergleichbaren Fähigkeiten und Kenntnissen
  • Technisches Verständnis und sicherer Umgang mit digitalen Arbeitsmitteln
  • Eignung für das Tragen und Arbeiten mit Atemschutzgeräten (G 26.3)
  • Führerschein der Klasse B; Klasse C1E oder CE von Vorteil bzw. Bereitschaft zum Erwerb
  • Kommunikationsstärke im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern, Kunden und Bauherren
  • Selbstständige, sorgfältige und teamorientierte Arbeitsweise sowie Interesse am Arbeits- und Umweltschutz

  • Ausgeglichen:
    38 Wochenstunden und 30 Tage Urlaub (in Vollzeit) – da bleibt Raum für andere wichtige Dinge im Leben.
  • Von Grund auf flexibel:
    Überstundenausgleich, Teilzeit-, Jobsharing- sowie Sabbatical-Optionen haben wir im Angebot.
  • Aufgeschlaut:
    Individuelle Förderung, ein breites Angebot, zu lernen und sich weiterzubilden, sowie konzernweite Entwicklungschancen bringen Sie weiter.
  • Abgesichert: Ein Arbeitsplatz mit Perspektive sowie eine betriebliche Altersvorsorge sind schon besonders. Auch die Vergütung ist bei uns klar geregelt in unserem hauseigenen Entgelttarifvertrag und Rahmentarifvertrag (ab Seite 17).
  • Mobil, gesund & fit:
    Mit einem Zuschuss zum hvv-Jobticket, diversen internen und externen Gesundheits- und Sportangeboten sowie einem eigenen betriebsärztlichen Team bleiben Sie in Bewegung.
  • Vernetzt:
    Abwechslungsreiche Kennenlernformate, ein Patenprogramm, betriebseigene Afterworks sowie moderne Kommunikations-Tools ermöglichen nicht nur das Knüpfen von Kontakten, sondern auch eine reibungslose Zusammenarbeit, egal von welchem Standort.
  • Erfrischend:
    Betriebseigene Restaurants, jede Menge Hamburg Wasser und kostenfreie Heißgetränke für alle.

*Weitere Vorteile erfahren Sie auf unserer Karriereseite und/oder im Gespräch mit dem Recruiting-Team.

View More