IT-Systemelektroniker (m/w/d)

Berliner Feuerwehr

  • Berlin
  • Post Date: 31. July 2025
Job Description

Die Berliner Feuerwehr wurde im Jahr 1851 gegründet und ist damit die älteste Berufsfeuerwehr Deutschlands. Mit ihren rund 5.500 Beschäftigten und 35 Berufsfeuerwachen ist sie auch die größte Berufsfeuerwehr in Deutschland. Gemeinsam mit den ca. 1.500 Angehörigen der 59 Freiwilligen Feuerwehren Berlins geben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Berliner Feuerwehr Tag für Tag ihr Bestes für den Schutz der Stadt und ihrer Menschen.

Kennzahl: 120/2025

Die Berliner Feuerwehr sucht eine Dienstkraft als

IT-Systemtechniker (m/w/d)

Details über die ausgeschriebene Stelle:

  • Dienststelle: Einsatzsteuerung Informations- und Kommunikationstechnik - Nikolaus-Groß-Weg 2, 13627 Berlin
  • Stellenbezeichnung: Tarifbeschäftigte/Tarifbeschäftigter
  • Entg.-/Bes.-Gr.: E9b TV-L
  • Befristung: unbefristet
  • Bewerbungsfrist: 25.08.2025

  • Überwachung und Betrieb der zu betreuenden Netzwerke und IKT-Systeme am herstellerspezifischen Management, passend zu den eingesetzten Geräten (Router, Switche etc.)
  • Anpassung der Infrastruktur und IKT-Systeme an die sich ständig ändernden Nutzungsanforderungen, wie z.B. Einbringen zusätzlicher Geräte in ein Infrastrukturnetz
  • Durchführung von Erweiterungen von Hard- und Softwarekomponenten, evtl. durch Einspielen von Updates/Upgrades • Fortschreibung von technischen Dokumentationen über Konfigurationen, Netztopologien und Störungsbehebungen in geeigneten Formaten zur Dokumentation des IKT-Systemaufbaus (z.B. Geoinformationssysteme, Office)
  • Erstellung von Übersichten der betreuten IKT-Systeme und Erstellung von Anleitungen zur Konfiguration und Entstörung des IKT-Systems, z.B. mittels Office365

  • abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich IT-Systemelektroniker*in oder vergleichbare Qualifikationen
  • Als gleichwertig gelten insbesondere Ausbildungen im Bereich der Informations- oder Elektrotechnik (z. B. Fachinformatiker/in Systemintegration, Elektroniker/in für Informations- und Systemtechnik, Informationselektroniker/in) in Verbindung mit entsprechender beruflicher Erfahrung.

Sonstige Fähigkeiten und Anforderungen:

  • praktische Erfahrung zur Integration und Entstörung von Komponenten im Netzwerk
  • Erfahrung im Bereich Netzwerktechnik, Netzwerkkomponenten in LAN und Rechenzentren wünschenswert
  • die Bereitschaft zur Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung, welche durch die Berliner Feuerwehr beantragt wird, sofern im Fachbereich erforderlich. Die erfolgreiche Überprüfung muss bis zum Ende der Probezeit vorliegen.
  • gute Deutschkenntnisse nach dem Referenzrahmen der Europäischen Union bzw. verpflichtend, sich diese innerhalb der Probezeit nachweislich anzueignen
  • grundlegende Englischkenntnisse für Textverständnis (Verstehen von Systemdokumentationen)

  • einen interessanten, anspruchsvollen und sicheren Arbeitsplatz
  • berufliche und persönliche Entwicklungschancen und -perspektiven
  • eine individuelle Förderung mit vielfältigen Angeboten an Fort- und Weiterbildungen
  • ein kollegiales Arbeitsklima in einer kompetenten und freundlichen Arbeitsgruppe mit einer modernen IT-Ausstattung
  • familienfreundliche Arbeitsbedingungen (z.B. flexible Arbeitszeitmodelle)
  • pro Jahr 30 Tage Erholungsurlaub
  • eine pünktliche Bezahlung und eine Betriebsrente (für Tarifbeschäftigte)
  • kostenfreier Eintritt in Schwimmbäder der Bäderbetriebe im Rahmen der Sportförderung
  • Gelegenheit zu einer Stunde/Woche Sport während der Arbeitszeit
  • eine monatliche Hauptstadtzulage in Höhe von 150 Euro oder einen Zuschuss zum ÖPNV-Firmenticket plus die Differenz zu 150 Euro
  • ein Betriebliches Gesundheitsmanagement, dessen vielfältige Angebote Ihre Gesundheit erhalten sollen
  • Nutzung kostenfreier Sozialberatung
  • Homeoffice kann nach einer Einarbeitungsphase anteilig vereinbart werden
View More