Eventmanager:in (w/m/div)

Job Description

Unsere Mission: Wir erforschen das Leben und die Erde im Dialog mit den Menschen.

Das Museum für Naturkunde Berlin (MfN) ist ein exzellentes und integriertes Forschungs­museum der Leibniz-Gemeinschaft mit inter­nationaler Ausstrahlung und global vernetzter Forschungs­infrastruktur. Es ist auf drei eng miteinander verzahnten Feldern tätig: der sammlungs­gestützten Forschung, der Sammlungs­entwicklung und -erschließung und der forschungs­basierten Öffentlichkeits- und Bildungs­arbeit. In den kommenden zehn Jahren wird das Museum für Natur­kunde seinen Zukunftsplan verwirklichen. Es werden neue Labore und Arbeits­plätze für Spitzen­forschung geschaffen. Gleich­zeitig wird eine der welt­weit umfassendsten natur­historischen Sammlungen mit über 30 Millionen Objekten in modernen Sammlungs­gebäuden unter­gebracht und dabei komplett digitalisiert. Die Umsetzung des Zukunfts­planes, gefördert mit insgesamt 660 Millionen Euro vom Bund und Land Berlin, gelingt nur mit starken inter­disziplinären nationalen und inter­nationalen Partnern.

Werden Sie Teil unseres Teams als

Eventmanager:in (w/m/div)

Arbeitszeit: Vollzeit
Befristung: zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Dauer von 24 Monaten
Entgeltgruppe: E 11 TV-L
Kennziffer: 32/2025


  • Strategisches und operatives Event­management mit Schwer­punkt auf forschungs­bereichs­über­greifender Außen­darstellung des MfN
  • Entwicklung und Konzeption von Veranstaltungs­formaten
  • Organisation, Durch­führung und Nach­bereitung von Veranstaltungen
  • Strategisches und operatives Einmietungs­management und Location­marketing
  • Kontinuierliche Weiter­entwicklung des MfN als Forum für Kultur, Politik und Wirtschaft unter Berück­sichtigung der über­geordneten Strategie-Ziele des MfN
  • Kommunikationsmanagement: Unter­stützung und Vertretung digitale Kommunikation
  • Operative Umsetzung digitaler Kommunikations­maßnahmen
  • Technische und organisa­torische Betreuung digitaler Kanäle
  • Unterstützung bei digitalen Kampagnen
  • Redaktionelle und organisa­torische Assistenz

  • Abgeschlossenes Studium in den Bereichen Kommunikations­wissenschaften, Event­management oder BWL mit Schwer­punkt Marketing / Dienst­leistungs­marketing oder vergleichbar
  • Vertiefte Erfahrungen in der strate­gischen Konzeption von Veranstaltungs­formaten im wissen­schaft­lichen oder musealen Kontext
  • Vertiefte Erfahrung in der Planung und Umsetzung, inklusive Erfolgs­kontrolle von Veran­staltungen, bestenfalls im wissen­schaft­lichen oder musealen Kontext
  • Erfahrung in der Budgetplanung, Budget­verwaltung inkl. Forecasting und Erfolgs­kontrolle
  • Erfahrungen mit öffent­lichen Vergaben
  • Vertiefte Erfahrungen im Umgang mit Dienst­leistern, Politikern, Stakeholdern, Künstlern und VIPs
  • Interkulturelles Einfühlungs­vermögen in Bezug auf die Vorbereitung und Umsetzung von Events verschiedenster Ziel­gruppen
  • Ausgeprägte Kommunikations­fähigkeit und Team­fähigkeit
  • Verstärkte Dienst­leistungs­orientierung (kunden­orientiertes und leistungs­orientiertes Arbeiten, Organisations­geschick und Improvisations­talent)
  • Fließend Deutsch und Englisch in Wort und Schrift

  • Spannendes Arbeitsumfeld in einem attraktiven Forschungs­museum mit viel­seitigen Aufgaben in einem dynamischen und zukunfts­orientierten Markt
  • Sehr gute ÖPNV-Anbindung in der Mitte von Berlin
  • Umfangreiche Weiter­bildungs­möglich­keiten auf persön­licher und fach­licher Ebene
  • Flexible Arbeitszeit­gestaltung und viel­fältige Angebote zur Verein­barkeit von Beruf und Familie (z.B. Gleitzeit oder individuelle Teilzeit­modelle)
  • Mobiles Arbeiten ist je nach Tätig­keit bis zu 60 Prozent der individuellen Arbeitszeit möglich
  • Vergütung nach TV-L mit betrieb­licher Alters­vorsorge (VBL), Jahres­sonder­zahlung und vermögens­wirksamen Leistungen
  • Arbeitgeberzuschuss zum VBB-Firmen­ticket oder Deutschland­ticket Job
  • Mitarbeiterevents, betrieb­liches Gesundheits­management und Sprach­kurse für Deutsch und Englisch
  • 30 Urlaubstage sowie den 24. Dezember und 31. Dezember frei
View More