Job Description
Alfa Laval entwickelt seit 1883 Produkte mit dem Ziel, Erfolge für unsere Kunden, unsere Mitarbeiter und unseren Planeten zu fördern. Alfa Laval zählt zu den weltweit führenden Anbietern in den Schlüsseltechnologien der Wärmeübertragung, Separation und Fluid Handling. Die Gründung unseres Unternehmens beruht auf einer einzigen genialen Erfindung und Innovation stellt weiterhin den Kern all unseres Tuns dar. Mit über 3.700 Patenten bieten wir weltweite Lösungen für Bereiche an, die für die Gesellschaft von äußerster Wichtigkeit sind, sowohl in der Gegenwart als auch in der Zukunft.
Du hast Freude daran, Kundenaufträge verschiedener Art zu betreuen und behältst auch bei der Koordination von mehreren Schnittstellen den Überblick. Außerdem motiviert es dich in einem dynamischen Team herausragende Kundenerlebnisse zu schaffen.
Was die Arbeit ausmacht.
- Kaufmännische Abwicklung von Aufträgen für den Neuverkauf und After Sales aus den Bereichen Food & Water / Energy / Marine / Service mit verschiedensten Alfa Laval Produkten
- Ansprechpartner für alle Fragen der Auftragsabwicklung für Standardaufträge
- Unterstützung bei der Bearbeitung von Kundenreklamationen
- Kommunikation mit unseren Lieferwerken in Englisch
- Koordination und Überwachung der Aufträge vom Bestelleingang bis zur Rechnungsstellung
- Enger und proaktiver Kundenkontakt im Verlauf der Auftragsabwicklung
- Befristet für vorerst 1 Jahr, Übernahme nach dieser Zeit ist möglich
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung z.B. Groß- und Außenhandelskaumann/frau, Industriekaufmann/frau o.ä.
- Erfahrung im kaufmännischen Innendienst
- Interesse und aktive Mitarbeit an der Mitgestaltung digitaler Serviceleistungen
- Ausgeprägte Kommunikations- und Überzeugungsstärke sowie Teamfähigkeit
- Hohe Kunden- und Serviceorientierung
- Hohes Maß an Selbstständigkeit,
- Lösungsorientierung und Engagement
- Ausgeprägte Organisationsstärke
- Affinität für IT-Programme und versierter Umgang mit MS Office365
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Mitarbeiterorientierte und offene Unternehmenskultur
- Gesundheitsmanagement u. a. Förderung verschiedener Fitnessangebote
- Fokus auf Personalentwicklung mit internationalen Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Unterstützung durch die externe Mitarbeiterberatung des Fürstenberginstitutes
- Hybrides Arbeiten möglich sowie flexible Arbeitszeiten
- Zahlreiche Vorteile eines modernen Unternehmens wie Sozialleistungen, Mittagsessen, Auszeit etc.