Head of Financial Accounting (m/w/d)

Basler AG

Job Description

Ab sofort, in Vollzeit mit 40 Wochen­stunden

Basler ist ein inter­national führender und erfahrener Experte für Computer Vision. Wir bieten ein breites Produkt­portfolio an Bild­verarbeitungs-Hardware und -Software sowie kunden­spezifische Pro­dukte und Lösungen an.

Bei uns arbeiten etwa 850 Mitarbei­tende an unserem Haupt­sitz in Ahrens­burg (bei Hamburg) sowie an unseren Vertriebs- und Entwicklungs­standorten in Europa, Asien und Nord­amerika. Entscheidende Faktoren für unsere über 35-jährige Erfolgs­geschichte sind Mut zum Risiko, die Bereit­schaft, ständigen Wandel als normal zu begreifen, und die Leidenschaft, kunden­orientierte Inno­vationen voran­zutreiben.

Head of Financial Accounting (m/w/d)


  • Verantwortung für Rechnungslegung
    Einhaltung der Bilanzierungs­richtlinien nach HGB und IFRS für den gesamten Konzern (inkl. Tochter­gesell­schaften). Über­wachung und Steuerung der ordnungs­gemäßen Buch­führung und Bilanzierung.
  • Erstellung und Analyse von Konzern- und Einzel­abschlüssen
    Sicher­stellung der Qualität und Genauig­keit der Abschlüsse im Einklang mit den gesetz­lichen und regu­latorischen Anforderungen.
  • Steuerliche Betreuung des Konzerns
    Steuerplanung, -erklärung und -reporting für den gesamten Konzern. Entwicklung und Umsetzung steuer­licher Strate­gien zur Opti­mierung der Steuer­last und Ein­haltung aller steuer­rechtlichen Vorgaben.
  • Koordination der Buchhaltungs­prozesse
    Steuerung und Überwachung der Buch­haltungs­prozesse in Tochter­gesell­schaften. Sicherstellung der Einhaltung von Standards und Prozessen in allen Einheiten des Konzerns.
  • Führung des Accounting-Teams
    Leitung des Accounting-Teams, Förderung der fach­lichen und persönlichen Weiter­entwicklung der Teammitglieder. Aufbau einer moti­vierenden und leistungs­orientierten Team­kultur.
  • Ansprechpartner für externe Partner
    Zusammenarbeit mit Wirtschafts­prüfern, Betriebs­prüfern, Steuer­beratern und Behörden.
  • Optimierung und Digitali­sierung
    Identifikation, Einführung und Weiter­entwicklung digitaler Lösungen zur Effizienz­steigerung und Zukunfts­sicherung.

  • Abgeschlossenes Studium der Wirtschafts- oder Rechts­wissen­schaften oder vergleich­bare Qualifi­kation, z.  B. kaufmännische Berufs­ausbildung mit entsprechender Berufs­erfahrung
  • Fundierte Berufserfahrung, idealer­weise 5–8 Jahre, in einer vergleich­baren Position, idealer­weise in einem Aktien­unter­nehmen
  • Erfahrung in der Erstellung von Konzern­abschlüssen nach IFRS
  • Führungs­erfahrung, idealer­weise mindestens ein Jahr diszi­plinarische Führungs­verant­wortung und gute Kennt­nisse moderner Führungs­methoden
  • Sehr gute SAP-Kenntnisse (4/HANA wünschens­wert) sowie Kennt­nisse eines Konsolidierungs-Tools
  • Fundierte Kenntnisse der relevanten Steuer­gesetze, der IFRS und des HGB sowie aktuelle und gute Fach­kenntnisse über neueste Ent­wicklungen im Bilanz­recht und Steuer­recht
  • Hohe Kompetenz in schnitt­stellen­über­greifender Zusammen­arbeit sowie hohe inter­kulturelle Kompe­tenz
  • Ausgeprägte systematische Arbeits­weise und analytische Kompetenz, zudem gute strategische und konzeptio­nelle Kompetenz
  • Gute Kenntnisse in Unternehmens­abläufen und -organi­sationen
  • Verhandlungssichere Englisch- sowie Deutsch­kenntnisse in Wort und Schrift
  • Reisebereitschaft (bis zu 15 % Reise­tätigkeit)

  • Wir haben eine klare Vision, in welche Rich­tung es geht, über das Wie ent­scheiden aber die einzelnen Teams.
  • Wir begrüßen deine frische Sicht von außen und pflegen eine offene Kultur, in der alle ihre Ideen ein­bringen können.
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie“ ist bei uns nicht nur eine Floskel: wir unter­stützen unsere Mitarbei­tenden in Betreu­ungs­aufgaben der unter­schied­lichen Familien­phasen und sind durch das Audit „berufundfamilie“ für unser Engage­ment ausge­zeichnet worden.
  • Respekt vor den persön­lichen Inte­ressen und die Balance zum Berufsleben unserer Belegschaft ist ein wichtiger Bestand­teil unserer Unter­nehmenskultur.
  • Hybrides Arbeitsmodell – Mischung aus Arbeiten im Büro und mobilem bzw. Remote-Arbeiten.
  • Erstklassige IT-Ausstattung inklusive Note­book, Dienst­handy und moderne Arbeitsplätze.
  • Attraktive Bezahlung mit interner Lohn­transpa­renz, Gleit­zeit­konto zum Über­stundenabbau, 30 Tage Urlaub und offene Kommuni­kation: per Du vom Azubi bis zum Vorstand.
View More