Werkstudent (m/w/d) Hardware-Entwicklung

Job Description

Digitale Trans­formation. Nach­haltig­keit. Friedens­sicherung. Spannende Aufgaben, an denen auch wir bei Diehl in unseren fünf Teil­konzernen Metall, Controls, Defence, Aviation und Metering und unsere über 16.000 Mit­arbeiter­innen und Mit­arbeiter mit Hochdruck arbeiten. Entdecke faszinierende Techno­logien und bewirb dich. In einem von Vertrauen und Mut geprägten Familien­unter­nehmen, das beständig und stabil ist – aus Tradition.

Für unseren Standort Diehl Metering GmbH in Ansbach suchen wir ab 01.10.2025 einen:

Werkstudenten (m/w/d) Hardware-Entwicklung


  • Du möchtest die Tätig­keiten einer Elektronik-Entwicklungsabteilung kennen­lernen und aktiv unter­stützen.
  • Du hast Interesse daran, die Funktions­weise von ultra­schall­basierten Durch­fluss­mess­geräten zu ver­stehen und gemein­sam mit uns weiter­zu­ent­wickeln.
  • Du wirkst bei der Ent­stehung von Schaltungen mit – vom Schalt­plan über das Layout bis hin zur Qual­ifizierung der Leiter­platten.
  • Du begleitest aktuelle Pro­jekte in der Hardware-Entwicklung und unter­stützt unser erfahrenes Elektronikentwickler-Team im spannenden Tages­geschäft.
  • Du führst Unter­suchungen und Analysen an Wasser- bzw. Wärme­zählern durch, z. B. zur Funktions­weise, der Um­setzung einzelner Module, der Kosten­ver­teilung der Elektronik oder im Rahmen von Benchmarking.

  • Du studierst Elektro­technik, Infor­mations­technik oder Mecha­tronik bzw. eine ver­gleich­bare Fach­richtung und befindest dich idealer­weise im zweiten Studien­abschnitt (ab Fach­semester 4).
  • Du kannst bereits Know-how hin­sicht­lich Elektronik­ent­wick­lung sowie Mess­technik vorweisen und gehst sicher mit Geräten wie Oszillo­skop, Funktions­generator oder Netz­werk­analysator um.
  • Du verfügst bestenfalls über Grund­kennt­nisse in ana­loger Schaltungs­technik, digitaler Signal­ver­arbeitung sowie in der Simu­lation von Schaltungen (z. B. mit LTspice).
  • Du bringst prak­tisches Geschick im Um­gang mit Werk­zeugen im Elektronik­labor mit, z. B. beim Löten oder beim Auf­bau von Leite­rplatten.
  • Du hast Freude an Team­arbeit, bist offen für neue Auf­gaben, arbeitest selbst­ständig sowie lösungs­orien­tiert und zeichnest dich durch sichere Deutsch- und Englisch­kenntnisse aus.

  • Tarifliche Vergütung
  • Familienunternehmen
  • Kantine
  • Parkplatz
  • Mitarbeiterevents

Hinweis: Bewerbungen schwer­be­hinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevor­zugt behandelt. Bei Interesse gib bitte dazu – auf frei­williger Basis – deinen SB-Status bei deiner Bewerbung an.

View More