Job Description
Die USE Union Sozialer Einrichtungen gemeinnützige GmbH ist ein innovatives und zukunftsorientiertes Sozialunternehmen für die soziale und berufliche Rehabilitation mit rund 400 Mitarbeiter*innen. Mehr als 1.000 Menschen mit überwiegend psychischen Behinderungen finden bei uns Bildungs-, Arbeits- und Beschäftigungsmöglichkeiten in mehr als 30 attraktiven Berufsfeldern.
Für den Integrationsfachdienst Mitte in der Schwiebusser Straße in 10965 Berlin, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Psycholog*in/ Sozialpädagog*in als Leitung (m/w/d) im Integrationsfachdienst (IFD)
Rehabilitation durch Integration! │ Ihre Aussichten
Die Arbeit mit Menschen liegt Ihnen am Herzen und Sie suchen eine anspruchsvolle, vielfältige und erfüllende Tätigkeit? Sie freuen sich darauf, diese spannende Aufgabe zusammen mit einem berufserfahrenen und kollegialen Team zu bestreiten? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!
Sie l(i)eben Vielfalt und sind bereit für neue Herausforderungen? Bei uns setzen Sie Ihre Erfahrungen in der Führung und Begleitung eines Teams ein:
- Sie gestalten mit einem Team von Mitarbeiter*innen den Kontakt zum Auftraggeber (Inklusionsamt des Landesamtes für Gesundheit und Soziales). Das gelingt Ihnen durch wertschätzende und entwicklungsfördernde Gespräche.
- Sie sind verantwortlich für die Koordination von Arbeitsprozessen und öffentlichkeitsrelevante Themen. In dieser Funktion arbeiten Sie sehr selbstständig und geben Ihren Mitarbeitenden das Vertrauen und die Möglichkeiten der eigenständigen Arbeit.
- Bei Fragen und Herausforderungen bezüglich der Klient*innenarbeit unterstützen Sie u.a. durch kollegiale Fallberatungen oder eine „offene Tür“.
- Sie stehen im Dialog mit den Kostenträgern und sorgen für alle relevanten Unterstützungsmöglichkeiten für die Menschen mit Behinderungen.
- Sie und Ihr Team beraten Unternehmen hinsichtlich des Einsatzes von Menschen mit Behinderung/ Einschränkungen sowie notwendiger Arbeitsplatzanpassungen.
- Zudem sind Sie verantwortlich für die Prüfung der Dokumentation der Arbeitsprozesse und das Berichtswesen. Dazu gehören auch Budgetplanung und Controlling zur eigenen Wirtschaftlichkeitsüberprüfung und eine enge Zusammenarbeit mit der internen Finanzbuchhaltung und BABs.
- Netzwerkarbeit und die Informationsstreuung zum Integrationsfachdienst als Beratungsangebot für Menschen mit Behinderungen sind für Sie selbstverständlich.
- Gewaltprävention: Wir erwarten die aktive Mitwirkung an der Umsetzung unseres Gewaltpräventionskonzepts, einschließlich der Teilnahme an Schulungen und der Einhaltung der Verhaltensrichtlinien für ein respektvolles Arbeitsumfeld.
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Rehapädagogik, Psychologie oder ähnlichem und bereits Erfahrungen in der beruflichen Integration bzw. Rehabilitation gesammelt?
- Einfühlungsvermögen, Flexibilität, Organisationstalent und lösungsorientierte Kommunikations- und Arbeitsweise zählen Sie zu Ihren persönlichen Kompetenzen?
- Sie verfügen über Erfahrungen in der Personalführung?
Dann sollten Sie bei uns anfangen und unser Team bereichern! Ihre neuen Kolleg*innen freuen sich schon auf Sie!
- Vielseitiges und interessantes Tätigkeitsfeld mit hoher Eigenverantwortung und eigenem Gestaltungsspielraum in einem modernen, dynamischen Unternehmen mit 30-jähriger Erfahrung
- Vergütung nach dem Entgeltsystem der USE gGmbH, Prämienzahlungen; 30 Tage Urlaub, zusätzlich Heiligabend & Silvester als arbeitsfreie Tage, externe und interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf, geregelte Arbeitszeiten
- Mitarbeiter-Benefits: Zuschuss zur betrieblichen Berufsunfähigkeitsversicherung, Vermögenswirksame Leistungen, Betriebliche Altersvorsorge, Betriebliches Gesundheitsmanagement, JobRad, Sportangebote, Corporate Benefits, Mitarbeiterfeste & Events, Fahrtkostenzuschuss (49,- Euro) zur ÖPNV-Nutzung