Job Description
Life is always about becoming… Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.
Stellennummer: MER0003QJ2
Bei Mercedes-Benz verbinden wir Luxus, Innovation, Sicherheit und Qualität im Automobilbau.
In unserer Abteilung für Produktionsplanung Karosserieteile (MO/EBP) am Standort Sindelfingen bist Du Teil eines Teams, das für die Planung von Fertigungsprozessen, Bauteilen und Zusammenbauten (ZBs) weltweit verantwortlich ist.
Wir planen alle Stahl- und Alublechteile, warmumgeformte hochfeste Stahlbauteile, Tubenteile, Aludruckgussteile, Alustrangpressprofile und sonstige Technologien, die in die Rohbaukarosse Einzug finden.
Diese Planungstätigkeiten führen wir nicht nur für die bereits erwähnten Standorte in Deutschland durch, sondern für alle Mercedes-Benz Aufbauwerke weltweit, wie Tuscaloosa (USA), Kecskemét (Ungarn) und East London (Südafrika). Auch China und Mexico gehören dazu, haben aber durch ihren Joint-Venture Status andere Planungstiefen.
Im Team legen wir großen Wert auf ein positives und offenes Betriebsklima, das Deine Kreativität und Deinen Teamgeist fördert und fordert. Wir schätzen Vielfalt und Engagement und bieten Dir ein Umfeld, in dem Du Deine Potenziale voll entfalten kannst.
Wenn Du innovative Produktionsprozesse auf globaler Ebene mitgestalten möchtest, freuen wir uns auf Deine Bewerbung.
Folgende Themen sind zu bearbeiten:
Markanalysen für Qualitätssystem zur Messung von Geometrie, Oberfläche und Datenmanagement. unter Anwendung von KI Softwarenetzwerken
Systematische Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen der verschiedenen Systeme
Strukturierung von Lastenheften
Aufbau von Versuchseinrichtungen ggf. mit Softwareprogrammierungen
Durchführungen von Konzeptfähigkeiten, FMEA's
Ergebnisdarstellungen und Entscheidungsempfehlungen
Die Werkstudententätigkeit kann ab Oktober 2025 beginnen.
- Laufendes Bachelor- oder Masterstudium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Ingenieur*in- / Naturwissenschaften, Informatik oder vergleichbarer Studiengang
- Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit MS Office Tools, insbesondere PowerPoint und Excel
- Interesse und Affinität an Digitalen Tools
- Programmierkenntnisse in Python
- Gute Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist
- Hohes Maß an Leistungsbereitschaft, Flexibilität und Eigeninitiative
- Neugier und Lernbereitschaft
Zusätzliche Informationen:
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du "hier".
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen kannst Du Dich unter [email protected] zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Dich gerne nach Deiner Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne HR Services per Mail an [email protected] oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).
- Essenszulagen
- Mitarbeiterhandy möglich
- Mitarbeiterrabatte möglich
- Mitarbeiterbeteiligung möglich
- Mitarbeiter Events
- Coaching
- Flexible Arbeitszeit möglich
- Hybrides Arbeiten möglich
- Gesundheitsmaßnahmen
- Betriebliche Altersversorgung
- Mobilitätsangebote
- Betriebsarzt
- Barrierefreiheit
- Gute Anbindung
- Kantine, Café
- Parkplatz