Head of Product Delivery (m/w/d) als Stellvertretung der Abteilungsleitung

Job Description

Verwaltung und Start-up – passt das zusammen? Wir sagen ja! Die FITKO mit zurzeit rund 120 Mitarbeiter:innen wurde konzipiert, um als schlanke, agile und spezialisierte Unterstützungseinheit die Digitalisierung der Verwaltung in Deutschland zu koordinieren und voranzutreiben. Als „Umsetzungseinheit“ des deutschen IT-Planungsrats stärken wir die Handlungs- und Steuerungsfähigkeit, schaffen Synergien und vernetzen Akteure. Das geht am besten, wenn Kooperation und Vernetzung auch organisationsintern gelebt werden! Deshalb basiert unsere Zusammenarbeit auf Offenheit, Vertrauen und Wertschätzung.

Wir sind ein vielfältiges und engagiertes Team mit flachen Hierarchien und den unterschiedlichsten Hintergründen, von der Biologin über den Informatiker bis zur Theaterwissenschaftlerin.

Die FITKO verwaltet und entwickelt das Produktportfolio des IT-Planungsrats mit derzeit 15 Produkten. Diese Produkte bilden zentrale Komponenten der föderalen IT-Infrastruktur in Deutschland.

Das Produktmanagement der FITKO ist darauf ausgerichtet, dauerhaft und nachhaltig echten Mehrwert für die Nutzenden und Stakeholder der Produkte des IT-Planungsrats zu bieten. Fundament unserer Arbeit ist ein zeitgemäßes, wirkungs- und wertstromorientiertes Produktmanagement-Modell des IT-Planungsrats.

Sowohl das Produktportfolio des IT-Planungsrats als auch die Abteilung Produktmanagement wachsen stetig. Damit steigen die Anforderungen an eine reaktionsschnelle, effektive und effiziente Übersetzung der strategischen Ziele und Aufträge des IT-Planungsrates in umsetzbare operative Pläne und das Sicherstellen ihrer erfolgreichen Implementierung.

Für die Erfüllung unserer Aufgaben suchen wir deshalb einen kreativen Kopf mit viel strategischem Weitblick, Teamgeist, Selbstorganisation und konsequenter Ergebnisorientierung, für den klassische Verwaltung und innovative Methoden keinen Widerspruch darstellen. Hierfür stellen wir ein:

Head of Product Delivery (m/w/d)
als Stellvertretung der Abteilungsleitung


  • Du bist für die Operationalisierung und Erreichung der strategischen Ziele aller Produkte im Portfolio des IT-Planungsrats verantwortlich und steuerst die Arbeit der Produktgruppen und deren Produktmanager:innen.
  • Dafür führst Du die Teamleitungen der Produktgruppen fachlich und berichtest direkt an den Abteilungsleiter Produktmanagement.
  • Unterstützt wirst Du von einem Team aus Produkt-, Prozess- und Betriebs-Expert:innen, das Du eigenverantwortlich weiter ausbaust und disziplinarisch entwickelst.
  • Auf Basis des Produktmanagement-Modells des IT-Planungsrats koordinierst und strukturierst Du die externe Aufbau- und Ablauforganisation für die Zusammenarbeit zwischen FITKO, Partnern, Stakeholdern, Communitys und Dienstleistern in den Produkten.
  • Du entwickelst die externen und internen Prozesse im Produktmanagement auf Grundlage der vom Produkt- und Finanzcontrolling erhobenen Daten und in enger Kooperation mit dem Team „Querschnitt und Pool-Ressourcen“ wirkungsorientiert weiter.

  • Hochschulstudium (Master, Universitätsdiplom, 2. Staats­examen) der Informatik, Wirtschafts- oder Ver­wal­tungsinformatik, Data Science, Natur- oder Inge­nieur­wissenschaften, Sozialwissenschaften oder vergleichbarer Studiengänge; alternativ gleich­wertige einschlägige Fähigkeiten.
  • Du hast mindestens 10 Jahre Berufserfahrung in der Entwicklungs-, Betriebs- und Dienst­leis­ter­steu­erung von komplexen Software-Produkten.
  • Freude an und eine mindestens 3-jährige Erfah­rung in der Führung von größeren Teams zeich­nen Dich aus.
  • Du verfügst über ein breites Verständnis der für die Produkte des IT-Planungsrats relevanten Tech­no­­logien und verfolgst aktiv die aktuellen Ent­­wicklungen, insbesondere im Bereich Auto­ma­ti­sier­ung und Skalierung.
  • Klassische und agile Projekt- und Produkt­ma­nage­ment­methoden beherrschst Du selbst­ver­ständ­lich und verfügst über nachgewiesene Be­rufs­erfahrung in der Steuerung und Ko­or­di­nier­ung von Ökosystemen vergleichbarer Größen­ord­nung und Bedeutung; wünschenswert sind Erfah­rungen im Public Sector.
  • Eigene praktische Erfahrungen im Software-Engineering oder als Architekt:in sind von Vorteil.
  • Dank Deiner gedanklichen Klarheit und ex­zel­len­ter, deutscher Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift gelingt Dir der Brückenschlag zwischen kom­plexen strategischen Themen und der effektiven Umsetzung.

  • Eine unbefristete Stelle
    Eingruppierung in Entgeltgruppe E15 des Tarif­ver­trages für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H). Die Stelle steht unter Haus­halts­vor­behalt und ist zunächst befristet. Nach Haus­halts­freigabe in 2025 erfolgt eine Entfristung.
    Ein Aufstieg in E16 wird binnen zwei Jahren in Ab­hän­gig­keit der Stellengenehmigungen und der Stellen­verantwortung angestrebt.
  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
    Gleitzeit | Mobiles flexibles Arbeiten: unbüro­kra­ti­sches Homeoffice | 30 Tage Urlaub
  • Eine moderne Arbeitsumgebung
    Kostenfreies Jobticket | Büros mit ergo­no­mi­schem Arbeitsplatz (höhenverstellbare Schreib­tische) | Workspace und Kreativraum | Dienst­handy | 1. Klasse bei Dienstreisen | EGYM Wellpass
  • Weiterentwicklung
    Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten für die berufliche und persönliche Entwicklung | Gelegenheiten zur Vernetzung, z.B. die Teilnahme an branchenspezifischen Veranstaltungen
  • Freundschaftliches und wertebasiertes Arbeitsklima
    „Du“ statt „Sie“ | Afterwork- und Teamevents | flache Hierarchien | wertebasierte Arbeitskultur | viel Dynamik und Spaß | engagiertes, motiviertes und vielfältiges Team
  • Eine spannende Aufgabe
    Innovative Digitalisierungsprojekte | Gestaltungs­spielraum | Möglichkeit, die Arbeitskultur der Zukunft für den öffentlichen Dienst zu schaffen bzw. auszuprobieren
View More