Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) Fachrichtung Unfallversicherung

Job Description

Die BG RCI ist ein moderner Dienstleister der gesetzlichen Unfall­versicherung. Unsere Mission: WIR HELFEN unseren Versicherten nach einem Arbeits­unfall oder einer Berufs­krankheit wieder gesund und leistungs­fähig zu werden. Von unserer Expertise profitieren ca. 37.000 Mitglieds­betriebe und 1,6 Millionen Versicherte in ganz Deutschland.

Zum 1. August 2026 bieten wir an unseren Standorten in Heidelberg oder Mainz Plätze für eine

Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) Fachrichtung Unfallversicherung

Überblick: Ihre Ausbildung bei der BG RCI
Während Ihrer dreijährigen Ausbildung bereiten wir Sie sowohl praktisch als auch theoretisch auf Ihre spätere Arbeit als Sozialversicherungsfachangestellte/-r vor. Die Ausbildung findet in unserer Verwaltung, an der Hochschule der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (HGU) in Bad Hersfeld oder Hennef sowie in der Berufsschule statt.


  • Versicherte betreuen: Sie sind telefonische Ansprechperson für Versicherte und Hinterbliebene, prüfen und bearbeiten deren Leistungs- bzw. Entschädigungsansprüche nach Arbeitsunfällen oder Berufskrankheiten und steuern und begleiten Rehabilitationsmaßnahmen der Versicherten.
  • Mitgliedsunternehmen beraten: Mit Ihrem Know-how stehen Sie unseren Mitgliedsunternehmen bei Fragen zur gesetzlichen Unfallversicherung, insbesondere zum Versicherungsschutz und zur Beitragsberechnung, zur Seite.

  • Mindestens einen mittleren Bildungsabschluss
  • Selbstständigkeit und Eigeninitiative
  • Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
  • Hohe Motivation und Leistungsbereitschaft
  • Flexibilität
  • Interesse an rechtlichen, wirtschaftlichen und sozialen Themen

  • Eine vielseitige dreijährige Ausbildung, die die Bereiche Recht und Medizin miteinander verbindet
  • Eine Ausbildungsvergütung nach dem Manteltarifvertrag (MTV) für Auszubildende i. H. v. 1.417 € bis 1.530 €
  • Qualifizierte Betreuer/-innen, die Ihnen mit all ihrem Fachwissen zur Seite stehen
  • Langfristige Perspektiven mit exzellenten Chancen auf eine spätere Weiterbeschäftigung
  • Erstattung von Fahrt-, Unterbringungs- und Verpflegungskosten
  • Ein Lernmittelzuschuss und 400 Euro Prämie bei erfolgreichem Abschluss
  • Deutschland-Job-Ticket
View More