Job Description
Erftstadt liegt mit sehr guter Verkehrsanbindung zu den beiden Großstädten Köln und Bonn im Naturpark Rheinland und in unmittelbarer Nähe der landschaftlich reizvollen Eifel. Zur Erholung und Freizeitgestaltung bestehen in Erftstadt und nächster Umgebung viele Möglichkeiten. Die Stadt verfügt über attraktive Einrichtungen auf dem Bildungs-, Kultur- und Sportsektor. Weitere Informationen über Erftstadt erhalten Sie auf unserer Homepage unter (erftstadt.de).
Wir suchen ab sofort eine
Sachbearbeitung (m/w/d)
in der Abteilung -202- „Stadtkasse – Einnahmeverwaltung Personenkonten“
TVöD VKA EG 7– unbefristet in Teilzeit 19,5 WoStd
- Ordnungsgemäße Zuordnung der Zahlungseingänge
- Eingabe von SEPA-Lastschriftmandaten
- Verwaltung der Personenkonten (Gutschriften, Überzahlungen, Verrechnungen)
- Zeitnahe und eigenverantwortliche Erstellung von Mahnungen bei Zahlungsverzug
- Dokumentation der Vorgänge in der elektronischen Kassenakte
- Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder ein erfolgreicher Abschluss des Verwaltungslehrgangs I
Nachrangig:
abgeschlossene Ausbildung, grundsätzliche Dauer auf 3 Jahre angelegt, in einem kaufmännischen, buchhalterischen, rechtlichen, oder büroorganisatorischen Ausbildungsberuf
In diesem Fall ist die Teilnahme am Basislehrgang (150 Unterrichtsstunden) zur ersten Verwaltungsprüfung am Rheinischen Studieninstitut zwingend erforderlich. - Organisationskompetenz, Flexibilität, hohe Leistungs- und Einsatzbereitschaft
- Teamfähigkeit und kooperatives Verhalten innerhalb der Verwaltung
- bestimmter und zugleich adressatenorientierter Umgang mit den Bürger:innen
- gute EDV-Kenntnisse (MS-Office), Praxiserfahrung mit EDV-Verfahren für das Rechnungswesen (insbesondere Infoma) wären wünschenswert
- Work-Life-Balance, Teilzeitbeschäftigung und ggfls. Jobsharing möglich
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und gelebter Arbeitsschutz
- Sicherer Arbeitsplatz, sicheres Gehalt und zusätzliche Leistungsorientierte Bezahlung (LOB)
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, geförderte Qualifizierungsmaßnahmen
- Attraktive Angebote für Mitarbeitende über Corporate Benefits, Fahrradleasing, u.v.m
- Förderung der Gleichstellung aller Mitarbeitenden